Schlossbrauerei von Lorenz Wagner und Brauerei BBB - Bürger-Bräu Bernkastel - Schmitgen
Schloss Brauerei in Betrieb von 1897 bis etwa 1919 und BBB in Betrieb von 1756 (Johann Adam Cunen) bis etwa 1990?
Home

Schlossbrauerei
Ein Schreiben von Lorenz Wagner (1859-1909) von der Schlossbrauerei an den Rohr- und Süßwasserkühlerlieferanten Franz Geiger in Darmstadt.
Im Laufe der Jahre sind mir ein paar Sachen zu den Bernkasteler Brauereien "zugelaufen".
Die Einträge für Brauereien in Bernkastel im Deutschen Adressbuch für Handel und Gewerbe 1902 lauten:
Schlossbrauerei L. Wagner
Schmitgen, P., Lagerbierbrauerei
Die Schlossbrauerei an der Andeler Str. (ehem. Weidner'sche Gerberei, vorm. Kueser Steinmühle), in Betrieb von 1897 bis 1919. Lorenz Wagner starb schon am 18.7.1909 im Alter von nur 50 Jahren.
Dazu gehörte auch das Schloss-Restaurant an der Grabenstraße. Dahinter war die Brauerei vorher.

Lorenz Wagner
Gründer: Lorenz Wagner, *1859, †18. Juli 1909.

Lorenz Wagner
(neu 10/22)
Lorenz Wagner auf den Schienen am Andeler Weg. Für das Bild Dank an Anton Dillinger.

Schlossbrauerei
Die Brauerei auf dem Briefkopf.

Schloss Restaurant
Das Schloss Restaurant gegenüber dem Kleinbahn-Bahnhof (den es zu dieser Zeit 1898 noch nicht gab!).

Schlossbrauerei
Stempel und Namenszug.

Krug
Schlossbrauerei
Bierkrug - für das Bild Dank an Anton Dillinger

ein
Krugdeckel
Bierseideldeckel

einfacher Krug
Schlossbrauerei
einfacher Bierkrug - für das Bild Dank an Anton Dillinger

Schlossbrauerei
Alte Darstellung der Brauerei.

Schlossbrauerei
Flasche

Schlossbrauerei um 1910
Die Schlossbrauerei aus einem alten Werbebild. (Aquarell von Hermann Richter, Frankfurt) (Quelle: Christian Weischer)
In 1929 & 1934 steht da nur noch
Bürger-Bräu Bierbrauerei P. Schmitgen
Die Brauerei war ursprünglich in Bernkastel in der Hebegasse und wurde 1884 nach Kues verlegt in die Brüningstr. 116.

Bierbon vorne
Bierbon Vorderseite

Schmitgen
Firmeneintrag auf Brief

Bierbon hinten
Bierbon Rückseite

Werbung
Werbung

Bierglas
Bierglas

Brauereiwerbung 1950
Brauereiwerbung 1950

Bierglas
Bierglas

BBB Lampe
BBB Lampe - für das Bild Dank an Frits Lem, Nijmegen

Bierdeckel 1
Möglicherweise der älteste Deckel hier - gab es wohl in verschiedenen Farben.

Bierdeckel 1a
Möglicherweise auch einer der der ältesten Deckel hier.

Bierdeckel 2
Möglicherweise der älteste Deckel hier - gab es wohl in verschiedenen Farben.

Bierdeckel 3
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 3a
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 4
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 5
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 6
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 1a
Vermutlich 1960er Jahre.

Bierdeckel 7
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 8
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 8a
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 9
Vermutlich 1980er Jahre.

Bierdeckel 10
Vermutlich 1980er Jahre.

Briefteil
Briefteil - für das Bild Dank an Frits Lem, Nijmegen

Reservierungskarte
Reservierungskarte BBB - für das Bild Dank an Frits Lem, Nijmegen

Pilskragen
Pilkskragen

Brief 14. Mai 1970
Brief 14. Mai 1970

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Halsetikett
Vermutlich 1980er Jahre.

Etikett
Etikett wann?

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

Etikett
Um 1980

vom Block
Kellnerzettel von einem Block um 1975

Etikett
Um 1990

Etikett
Um 1990

Etikett
Um 1990

Etikett
Um 1990

Etikett
Um 1990

Etikett
Um 1990

Etikett
Um 1990
Auch so etwas gab es: Modell LKW der P.Schmitgen Brauerei Bernkaste-
ler Bürgerbräu. - für das Bild Dank an Frits Lem, Nijmegen

BBB Modell LKW
(new 5/2020)
Modell LKW Bierbrauerei P. Schmitgen