von Ursula Lutz-Dettinger, geb. Hauth - Quelle: Jahrbuch 1996 Kreis Bernkastel-Wittlich, S. 70- 78
Home
Der Artikel als
PDF-Downlad (Bild anklicken)
Sanke Buch

1945 alte Kellnerei
(new 4/2019)
Aus aktuellem Anlass: Neubau in 2019 - 1945 nach dem Bombenangriff: die zerbombte ALte Kellnerei - zeitweise Kreisleitung der NSDAP. Quelle: Archiv "tz".

1945 von Kues aus
(new 10/2019)
Etwa 1945/46 - Blick von Kues aus auf Bernkastel. Die Brücke gesprengt, die Gestademauer unterm Hotel Landshut zerstört.

1949 von der Burg
(new 1/2019)
Etwa 1949 - Blick von der Burg auf die Stadt. Man sieht die Reste der alten Kellnerei und die einspurige Brücke.
Ich habe hier den Bericht der Jugedfreundin meiner Mutter, Ursula Lutz-Dettinger, über das Kriegsende in Bernkastel
eingestellt. Er ist im Jahrbuch der Kreises Bernkastel-Wittlich im Jahr 1996 erschienen. Ich nehme mal an, der Kreis hat nichts
dagegen, wenn er hier "zitiert" wird.
Frau Lutz-Dettinger starb Anfang 2015 in Bernkastel.

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 1
Seite 1

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 2
Seite 2

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 3
Seite 3

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 4
Seite 4

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 5
Seite 5

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 6
Seite 6

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 7
Seite 7

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 8
Seite 8

Lutz-Dettinger - Kriegsende in Bernkastel Seite 9
Seite 9

Ursula Lutz-Dettinger
† 2015
† 2015