Noch nicht ganz Kriegsende aber dies hier passt ganz gut hier hin:
Am 15. September 1944 stürzte ein Amerikanisches P38J-10-LO Lightning (S/N 42-68145) Kampfflugzeug im Tiefenbachtal
etwa am Goldenen Kreuz ab beim Angriff auf einige LKWs auf der Straße.
Der Pilot war Leutnant Ray Edward Jackson, geboren am 5.11.1917 aus Vermont, Fulton, Illinois, USA
Auf der Internetseite www.homeofheroes.com fand ich einen Bericht seiner Tochter aus den
1990ern über ihre Nachforschungen zu ihrem Vater, den sie nie gesehen hatte und die Hilfe, die sie von
Hans-Günther Ploes aus Traben-Trarbach erfahren hatte bei der Suche nach dem Absturzort
Bernkastel.
Die Tochter Carolyn (die den rechts stehenden PDF-Bericht geschrieben hat) starb übrigens 2008 und seine Frau Wilma Christine in 2011 mit 94 Jahren.
Ich habe diesen Bericht übersetzt und die englische & deutsche Version hier als PDF eingestellt.
Links Lt. Ray Jackson, 392nd Fighter Squadron, fertig für eine neue Mission in Stoney Cross. Rechts seine P-38 Lightning am gleichen Ort. (Bilder. Carolyn and Joe Cobb via Clyde Deavers/Archives 367th Fighter Group)

Reproduktionen von Bildern des Hotels Binz im September 1945. FK auf den Fotos könnte Franz Kaiser heißen.

Ich habe hier den Bericht der Jugedfreundin meiner Mutter, Ursula Lutz-Dettinger, über das Kriegsende in Bernkastel
eingestellt. Er ist im Jahrbuch der Kreises Bernkastel-Wittlich im Jahr 1996 erschienen. Ich nehme mal an, der Kreis hat nichts
dagegen, wenn er hier "zitiert" wird.
Frau Lutz-Dettinger starb Anfang 2015 in Bernkastel.

Ein sehr betroffen machendes Dokument: Frau Andrea Hammes hat mir ge-stattet, diesen Brief an ihre Mutter vom Januar 1945 hier zu zeigen. Er wurde geschrieben von einer
Freundin ihrer Mutter, der 18-jährigen Gertrud Thomé. Er beschreibt die aktuelle Situation in Bernkastel damals.
Die Tragik ist, dass Gertrud Thomé nur knapp 4 Wochen später bei dem ersten großen Bombenangriff auf Bernkastel ums Leben kam. Die Familie Thomé
war fürchterlch betroffen durch diesen Angriff: außer Gertrud starben noch deren zwei Brüder Adolf (12) und Hermann Josef (9). Außerdem war schon
im November 1944 ihr Bruder Hans (24) an der Westfront gefallen.
In dem Brief hofft Gertrud, dass die zwei Brüder der Briefempfängerin "beide gesund wieder heimkommen": Auch diese Hoffnung ging nicht
in Erfüllung - auch diese beiden kamen im Krieg ums Leben.
Quelle für die Totenzettel: Facebook Gruppe "Alte Bernkasteler Bilder". Mit Dank an die EInsender.
