.... Mischformen Lithographie und Photo und auch gezeichnete Karten....
Mischungen aus Lithographien und Photokarten, auch gezeichnete Karten
"Gruss aus Berncastel": Lithographie mit 2 Ansichten: Totale vom Berg aus Süden und Ansicht der
Gerberei und Gastwirtschaft M. Erz. (mit zwei Ausschnittvergrößerungen)
Verlag: August Krebs, Bernkastel
gelaufen 31.3.93 6-7 nachm. Berncastel nach Neumagen.
Blick vom Olymp
Obere Ecke des Marktplatzes
Lithographie mit 2 Fotoansichten: Berncastel und Berncasteler Schweiz.
ein Ansicht von Osten vom Berg auf Bernkastel und Kues.
Verlag: Carl Engel, Berncastel
gelaufen 16.07.93 6-7 nachmittags von Berncastel nach Anvers (Antwerpen) - Ankunft 17.7.93 9-10 vormittags.
Lithographie mit 5 Fotoansichten: Bernkastel; Bernkastel von Cues aus gesehen; die Burg und Kloster Cues; Marktbrunnen und Rathhaus (sowie die Gerberei und Weinwirtschaft
von M. Erz) und Wasserfall.
Verlag: Verlag von August Krebs, Bernkastel
gelaufen 13.8.93 6-7 nachm. von Berncastel nach Worms - Ankunft 14.8.93 8-9 vormittags.
Lithographie mit einer Totalen vom Berg aus Süden mit Burg, Bernkastel und
dem damaligen Neu-Kues im Bereich Hospital, Saarallee und Bahnhof.
Verlag: Aug. Krebs, Bernkastel, (mit Nummer 4598)
gelaufen 26.10.97 6-7 nachm. Berncastel nach Geseke,
Ankunft 27.10.97 2-3 nachm.
Lithographie mit 2 Fotoansichten: Berncastel und Berncasteler Schweiz. Jetzt waren Mondscheinkarten aktuell!
ein Ansicht von Osten vom Berg auf Bernkastel und Kues.
Verlag: Carl Engel, Berncastel
gelaufen 21.09.98 7-8 vorhmittags von Berncastel nach Neunkirchen, Bez. Trier - Ankunft 21.9.98 4-5 nachmittags.
31. März 1893
16. Juli 1893
13. März 1893
26. Okt. 1897
21. Sept. 1898
"Gruss aus Berncastel" mit kleinem Bild Totalansicht und Blumenverzierung.
Verlag: Aug. Krebs, Berncastel, No. 2372
gelaufen am 21.1.1899 6-7 nachmittags von Berncastel nach Trarbach. Ankunft: 22.1.99 7-8 vormittags.
"Gruss aus dem Moselthal" mit einer Totalansicht von Kues und Bernkastel vom Kueser Berg. Sogenannte Mondscheinkarte.
Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg, Haussignet mit R R, No. 1354
gelaufen am 20.8.1899 9-10 nachmittags von Berncastel nach Mindelheim, Bayern. Ankunft: 22.8.99 9-10 vormittags.
"Gruß aus Bernkastel a. d. Mosel": Burg Landshut. Vergleiche die Ansicht
mit [6.7.60] ca. 35 Jahre später.
Verlag: Carl Engel, Bernkastel
vermutlich gelaufen, Rückseite nicht bekannt.
Quelle: Jubiläumskalender 1991, KSK Bernkastel-Wittlich
"Gruss Berncastel a. Mosel": Blick auf Burg, Berncastel und Cues. Das
Hotel drei Könige entstand erst später.
Verlag: Carl Engel, Berncastel
gelaufen am 30. Mai 1903 von Berncastel nach Oberlahnstein.
Quelle: eigenes Archiv
21. Januar 1899
20. August 1899
um 1900
30. Mai 1903
(neu 6/2019)
"Gruss aus Neu-Cues": Blick auf Neu-Cues südlich der Brücke. Das
Hotel drei Könige entstand erst später.
Verlag: Carl Engel, Berncastel
vermutlich gelaufen, Rückseite nicht bekannt.
Quelle: Jubiläumskalender 1991, KSK Bernkastel-Wittlich

um 1900
Künstlerkarte "Berncastel". Das Bezugsjahr für die Zeichnung müsste so etwa 1892 sein,
da links noch das kleinere neuere Haus gezeichnet ist (siehe "alte Photos"), das auf
späteren Bildern verschwunden ist.
Verlag: Kunstverlag Heinrich Stephanus, Trier
nicht gelaufen

Schokowerbung
Etwa 1900: Schokoladenwerbung von Schaal & Cie. Hier taucht das gleiche Bild wieder auf. Vorlage war in beiden Fällen sicher ein Foto.

Schokowerbung
Etwa 1900: Schokoladenwerbung von Schaal & Cie. Das eigentliche Bild optisch verstärkt.
"Rheinland: Berncastel m. Burg Landshut": Bild mit Blumenschmuck. Hauskarte des "Hôtel Fritz zum röischen Kaiser, Berncastel"
Verlag: keine Angabe
gelaufen am 1.7.1900 6-7 nachmittags von Zeltingen nach Bonn a/Rh. Ankunft: 2.7.1900 5-6 vormittags.
"Berncastel" - Photo von Berncastel in Jugendstilumrahmung. Die Inschrift "Cues von Bernkastel gesehen" ist aud gutem Grund überdruckt, weil sie falsch ist.
Verlag: Aug. Krebs, Bernkastel sowie Buchstabenzeichen KG 11
gelaufen am 27.8.1900 6-7 vormittags von Bernkastel nach Cobern a.d. Mosel. Ankunft: ?.?.1900 11-12 vormittags.
Künstlerkarte "Gruß aus Berncastel" - Litho von Berncastel in Jugendstilumrahmung. (Nachbildung verboten) (Karte retuschiert)
Verlag: Karl Engel Berncastel, primär Künstler Karte, VII Serie, Kunstanstalt Peitz u. Toepfer, Dresden
gelaufen am 14.7.1901 7-8 nachmittags von Mülheim/Mosel nach Dresden. Ankunft: 16.7.1901 5-6 vormittags.
Adressseite
Bildseite im Original
1. Juli 1900
27. August 1900
14. Juli 1901
(neu 10/19)

27 Juli 1900
Jugendstil Postkarte von Bernkastel nach Unkel a/Rhein

27 Juli 1900
Laufzeit
Bernkastel ab:
27. Juli 1900 2-3 N
Unkel an:
27.Juli.1900 7-8 N
5 Stunden !!!

27 Juli 1900
Jugendstil Postkarte von Bernkastel nach Unkel a/Rhein
Ich habe auf dem Bild links die Schrift wegretuschiert, damit das Bild besser zur Geltung kommt. Hier ist die Karte im Originalzustand sowie der Text.
(Der Sender hatte wohl schon ein Flasche Doctor genossen.):
[links oben] "Die Mama" - [vor dem Mund] "Behüt Dich Gott!" - [auf der Hausfront] "Mein Lieb in eine Bernkastelerin gebürtig aus Tyrol",
[unter dem Raben halbrechts] "Hans Huckebein in der Burg Landshut bei Ziltz" - [unten in der Blume] "Der Papa" - [im Schriftfeld] "dieselben fallen Euch ein: Gefährlich ist's, den Leu zu locken;
Verderblich ist des Tigers Zahn, doch schrecklichster der Schrecken, das ist: Mama im Thran. - [im Rand] "aus Schiller's Glocke." -- [na ja, nicht so ganz].
"Sängergruss aus Bernkastel" - Bild von Norden und musikalische Allegorie. Das Männer-Quartett tritt als Verlag auf.
Verlag: Männer-Quartett Bernkastel, 55056
gelaufen am 2.1.1903 5-6 nachmittags von Berncastel nach Neuwied. Ankunft: 2.1.03 10-11 nachmittags !!
"Bernkastel - Marktplatz" - Bild in Jugendstilrahmen. Hauskarte des "Hôtel zur Post, Nic. Lucas, Berncastel a.d. Mosel"
Verlag: Carl Engel, Berncastel.
gelaufen am 4.5.1903 6-7 vormittags von Berncastel nach Saargemünd. Ankunft: 4.5.03 2-3 nachmittags.
"Gruss aus Bernkastel" - Zweibildkarte mit Jugendstilrahmen: Alte Gebäude am Marktplatz und Berncastel.
Verlag: Emil Theiss, Berncastel
gelaufen am 24.5.1903 6-7 vormittags von Berncastel nach Hermeskeil. Ankunft: 24.5.03 12-1 nachmittags.
Hauskarte des Hotels: 3 Ansichten: Panorama von Berncastel mit Burg Landshut vom Hôtel aus gesehen, Hôtel von der Moselseite gesehen,
Hôtel Gassen "Zu den 3 Königen". Das Hotel war gerade erst erbaut worden.
Verlag: 56815 Verlag von J.P. Gassen Wwe., Berncastel, Hôtel 3 Könige.
gelaufen am 10.6.1903 10-11 nachmittags von Berncastel nach Bonn a. Rh. Ankunft: 11.6.03 12-1 nachmittags.
"Berncastel" mit Wappenverzierung und Totale auf Berncatel und Cues - Reliefkarte. Weltpostverein-Karte
Verlag: Buchstabensignet ähnlich SL & L F, No. 1331, Emil Theis, Berncastel.
gelaufen am 3.7.1903 6-7 vormittags von Berncastel nach Friedrichshagen b/ Berlin. Ankunft: 4.7.03 1-7 vormittags.
2. Januar 1903
4. Mai 1903
24. Mai 1903
10. Juni 1903
3 Juli 1903
"Berncastel a. Mosel" Bild im Zierrahmen. Reliefkarte des Weltpostvereins. Dank an Ewald Feld.
Verlag: Weltpostverein.
gelaufen am 29.6.1905 5-6 nachmittags von Mülheim/Mosel nach Siegburg/Sieg. Ankunft: 30.06.05 7-8 vormittags.
Adressseite
"Berncastel" Zwei-Bild karte mit Verzierungen: Marktplatz und altes Haus in der Alten Römerstraße.
Verlag: Schaar & Dathe, Trier.
nicht gelaufen.
Verlagslogo Schaar & Dathe, Trier
"Rheinland: Berncastel m. Burg Landshut" Bild im Zierrahmen. Reliefkarte des Weltpostvereins
Verlag: Weltpostverein. Ludwig Feist Mainz, Verlag August Krebs Bernkastel
gelaufen am 18.10.1903 5-6 vormittags (!!) von Berncastel nach Ratingen. Ankunft: 19.10.03 7-8 vormittags.
18. Oktober 1903
um 1903 etwa
(neu 12/2020)
29. Juni 1905
"Berncastel" und in Rahmen "Altes Gebäude am Markt" und "Berncastel" mit Verzierung. Sehr späte Verwendung dieses Typs aus den 1890ern mit
einteiliger Adressseite.
Verlag: Emil Theiss Berncastel.
gelaufen am 13.9.1908 7-8 nachmittags von Berncastel nach Brüssel. Ankunft: 14.09.08 8-9 (vormittags ?).
Rückseite
Firmen- bzw. Reklamekarten
Vorläufer: "Gruss aus Berncastel a.d. Mosel" - Hauskarte des "Hôtel zu den drei Königen" - noch ein Jahr älter als die Karte rechts. Quelle: Archiv Ewald Feld
"Bei einem Gläschen Doktor trinkt auf Dein und der Deinen Wohl - Dein Louis."
Verlag: nicht erkennbar
gelaufen am 24.2.96 7-8 vormittags von Berncastel nach Rastatt. Ankunft 2(5).2.96 6-7 vormittags.
Adressseite
Vorläufer: "Gruss aus Berncastel a.d. Mosel" - Hauskarte des "Hôtel zu den drei Königen"
Verlag: nicht erkennbar
gelaufen am 6.4.97 7-8 vormittags von Berncastel nach St. Johann a. Saar. Ankunft 7.4.97 2-3 nachmittags.
"Josef Wehr, Weinbergbesitzer, Cues-Berncastel a/ Mosel": Werbekarte, meist mit Antwortkarte versendet. Grandiose Abbildung des Weingutes an der Ecke Jugendheimstr. - Martertal.
Verlag: nicht angegeben
gelaufen am 28.4.98 2-3 nachmittags von Berncastel nach Grossalsleben, Anhalt. Ankunft: nicht gestempelt
"Gruss aus dem Hause Hauth Jr. Cues-Berncastel a. d. Mosel": Da das Haus an
der Ecke Cusanusstr - Bahnhofstr. liegt, musste es natürlich "Cues-Berncastel"
heißen!
Verlag: Hyll & Klein, Barmen
vermutlich gelaufen: Rückseite nicht bekannt.
Quelle: Jubiläumskalender 1991, KSK Bernkastel-Wittlich
"Gruss aus Berncastel", Villa & Kellereien von Franz Wehr, Bilder von Kellern und Lagerhallen: Preisliste.
Verlag: J.C. König & Ebhardt in Hannover
gelaufen am 5.11.1898 7-8 nachmittags von Berncastel nach Celle. Ankunft: 7.11.98 1-2 vormittags.
24. Februar 1896
(neu 12/2020)
6. April 1897
28. April 1898
2. August 1898
5. November 1898
"Gruss aus Berncastel": Villa u. Kellerei von Franz Wehr sowie Blick auf Berncastel. Haus- und Werbekarte des Hoflieferanten Franz Wehr, Weingrosshandlung, Berncastel a/d. Mosel. Solche Karten wurden mit ANtwortkarten versendet.
Verlag: J.C. König & Ebhardt, Hannover
gelaufen am 2.8.1898 7-8 nachmittags von Berncastel nach Gutach, Amt Wolfach. Ankunft: nicht gestempelt.
"Gruss vom Schloss Hotel Berncastel" mit Zeichnung von Hotel und Burg. Das Hotel war gerase neu eröffnet.
Verlag: keine Angabe außer "Ges. geschützt No. 1001".
gelaufen am 1.8.1904 2-3 nachmittags von Berncastel nach M.Gladbach. Ankunft: 2.8.04 12-1 vormittags.
"F & W Schmitgen Berncastel a.d. Mosel" Firmenkarte mit Gebäude.
Verlag: keine Angabe.
gelaufen am 18.9.1904 12-1 nachmittags von Wengerohr nach Milwaukee, U.S.A. Ankunft: 28.09.04 18:30. (Ist das möglich??)
""Hotel zur Post (Lucas)": Weinhandlung Besitzer Peter Dahm Telefonruf Nr. 11,
Berncastel an der Mosel. Altrennomiertes, sehr beliebtes Haus, Weinversand aus eigenem
Keller. Mit kleiner Vignette in der Mitte zwei Kreuze auf Felssiptzen zeigend und Unterschrift
"Berncasteler Schweiz, Steinernes Kreuz"
Verlag: Graphische Kunstanstalt Ernst Klein, Barmen.
nicht benutzt.
Hauskarte der Weinstuben "Zum Bernkastler Doktor" mit Ansichten der Stadt, des Hauses in der Hebegasses und Räumlichkeiten.
Verlag: Herm. Richter.
gelaufen am 14.8.1907 6-7 vormittags von Berncastel-Cues nach Halle a/S. Ankunft: 14.08.07 9-10 nachmittags.
1. August 1904
18. September 1904
um 1905
14. August 1907
Hauskarte der Weinstuben "Zum Bernkastler Doktor" mit Ansichten der Stadt, des Hauses in der Hebegasses und Räumlichkeiten. Hier andere Farbe.
Verlag: Herm. Richter.
gelaufen am 21.5.1908 10-11 vormittags von Metz nach Groß-Gerau bei Darmstadt. Ankunft: kein Stempel.
Hauskarte der Weinstuben "Zum Bernkastler Doktor" mit Ansichten der Stadt, des Hauses in der Hebegasses und Räumlichkeiten. Hier mit Spruch.
Verlag: Herm. Richter.
gelaufen am 14.4.1911 7-8 vormittags von Ruwer bei Trier nach Rostock, weitergeleitet nach Hornberg, Baden. Ankunft: kein Stempel.
Hauskarte der Weinhandlung "Franz Astor Nachf. Inhaber H. Roderfeld". Einzelne Weinlagen in Bernkastel moselaufwärts der Burg auf Bernkasteler Seite sind bezeichnet: Cueser Schoben, Cueser Balg
"P.P. Ihre gefl. Geldsendung habe ich Ihrem werten Konto dankend gutgeschrieben. Der baldigen Erneuerung Ihrer geschätzten Aufträge gern entgegensehend zeiche Hochachtungsvoll Franz Astor Nachf."
Verlag: J. Maubach & Co., Frankfurt a M.
gelaufen am 17.10.1912 12-1 vormittags von Berncastel-Cues Kohlscheid b/ Aachen. Ankunft: kein Stempel.
"Werbekarte des Hoflieferanten (rücks. Aufdruck 1918 !!) Josef Wehr - eher als private Karte benutzt
Verlag: keine Angabe.
gelaufen am 27.6.1918 12-1 nachmittags von Berncastel-Cues nach Dellbrück b/ Cön. Ankunft: kein Stempel.
21.Mai 1908
14. April 1911
17. Oktober 1912
27. Juni 1918