....Kapellchen, Wasserfall und was es sonst noch da gibt.....
Die Maria-Hilf- oder auch Tinkel-Kapelle

Inschrift
Um 1895 etwa hatte der Bernkasteler Weinbergsbesitzer Mathias Trauten diese Inschrift an der Außenwand der Tinkel Kapelle
auf eigene Kosten anbringen lassen. 1898 stürzte er nachts ganz in der Nähe bei seiner Rückkehr vom Hunsrück in den Tod.
Es ist interessant zu sehen, dass das Simon unten links Bild ein identischer Ausschnitt ist von dem linken Bild des Stereas daneben. Unten ist etwas mehr
und oben deutlich weniger aus der gleichen Platte belichtet. Da Simon für sein Dia Archiv auch dazugekauft und auch reproduziert und dann handcoloriert hat, nehme ich
an, dass das Stereobild die ältere Version ist.

Carl Simon etwa 1905
"Berncastel Mariahilf-Kapelle" - aus der Sammlung von Carl Simon.
Bildquelle: Bridgeman Images

um 1905
"8 Bords de la Moselle - Berncastel. L'Église dans les rochers - LL.":
Stereo-Ansichtskarte von der Tinkelkapelle aus Frankreich.
Verlag: L'Imprimerie Nouvelle Photographique - Paris
ungelaufen

10. September 1906
"Berncastel Mariahilf-Kapelle"
Verlag: August Krebs, Berncastel
gelaufen am 10.9.1906 11-12 nachm. von Berncastel-Cues nach Breitenbach/Elsass Ankunft: 12.9.06 1-7 Vorm.

um 1900
Originalfoto an der Tinkelkapelle. Die Datierung macht mir Probleme: diesen Altar, den Handlauf nur rechts und die Schrift links und rechts
des Eingangs sieht man nur auf den beiden Karten links. Das alles spricht für etwa 1900. Doch: gabe es da schon Stromleitungen durch das
Tiefenbachtal? Muss wohl, denn die Kapelle hat den Stromanschluss an der oberen rechten Ecke. Auf den Karten sind die Leitungen oben
sicher wegretuschiert.
Ganz oben links sieht man das "Goldene Kreuz"
Die auf dem Photo durch die Tür sichtbare Barockvitrine steht heute im Cusanusstift.
Für dieses Foto und die Info Dank an Herrn Thomas Bach aus Monzelfeld.

1906
"Berncastel-Cues Capelle": jetzt mit doppeltem Geländer und ohne Inschrift vorne.
Verlag: Dr. Trenkler Co., Leipzig 1906 Bl. C. 4
ungelaufen

24. Juli 1908
"Berncastel-Cues - Capelle"
Verlag: Karl Engel, Berncastel-Cues, 07 21162
gelaufen am 24.7.08 von Berncastel-Cues nach Kalvarienberg bei Ahrweiler

wann ?
"Berncastel-Cues - Capelle"
Quelle: private Schrift
"Der Bernkasteler Weinbergsbesitzer Mathias Trauten ....", Rudolf Wirtz, ca. 2002

1917
Foto: signiert Junk 1917 - Tinkelkapelle
Quelle: Archiv "TZ"

Der Fotograf hat am Kreuz kräftig retuschiert!

23. September 1918
"Berncastel-Cues - Kapelle in der Berncasteler Schweiz": nun ist auch ein Geländer
am Straßenrand.
Verlag: Carl Engel, Berncastel-Cues, No. 81977
gelaufen als Feldpost zu zu irgendeinem Regiment 349 von Traben-Trarbach am 23.9.1918

1927
"Berncastel-Cues - Partie an der Berncasteler Schweiz".
Verlag: Buchhandlung Aug. Krebs, Berncastel-Cues, Nr. 997 von Cekade 27
ungelaufen

1927
"Berncastel-Cues - Partie an der Berncasteler Schweiz".
gleiche Karte aber farbig

1930 etwa
"Berncasteler Schweiz".
Verlag: Richarz' Naturaufnahme No. 146, Photogravur Siegnurg
ungelaufen

12. August 1935
"Partie in der Berncasteler Schweiz" Tinkelkapelle.
Verlag: Gebr. Kaiser, Berncastel a. d. Mosel H44
gelaufen am 12.8.35 von Berncastel-Cues nach München

1938
"Die Mosel - Bernkastel-Kues Kapelle i.d. Bernkasteler Schweiz".
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmund, Bel 11, Cekade, 38 5, Originalfoto
nicht gelaufen, handschriftlich: "Oktober 1941"

ca 1960
"Bernkastel-Kues - Mariahilf-Kapelle".
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen 1007 E 22 AeOc
ungelaufen

ca 1970
"Bernkastel - Tinkelkapelle" - keine Ansichtskarte sondern ein Foto.
Foto: Wintrath Jr.
Quelle: Archiv "TZ"

30. Januar 1978
"Bernkastel-Kues/Mosel - Maria-Hilf-Kapelle" - rückseitig: "An der romantischen, lieblichen Mosel".
Verlag: Cramers Kunstanstalt KG., Dormunt, Agfacolor Bel 607 75/3
gelaufen am 30.1.78 von Osnabrück nach Osnabrück

um 1900
Inschriften außen und innen vor über 100 Jahren.
Mühle / Bergwerkshaus / Bergwerkskapelle und Umgebung im Tiefenbachtal
Die Fournierschneidmühle der Zigarrenfabrik von Peter Joseph Schmitgen im Tiefenbachtal.
Quelle: Archiv "TZ".
etwa 1910
Dem Werkführer Müller wurde das allgemeine Ehrenzeichen verliehen! Notiz in der Bernkasteler Zeitung von 1898.
Quelle: Archiv "TZ".
1898

13. März 1903
"Bernkastel - Tiefenbachtal" - gleiches Foto wie auf der folgenden Karte. Hier die Grafik etwas optisch verbessert.
Verlag: Stengel & Co. Dresden-Berlin, Nr. 955
gelaufen am 13.3.03 2-3 nachm. von Berncastel nach Oberstein, Ankunft 14.3.03 7-8 vorm.

um 1904
"Bernkastel Tiefenbachthal".
Verlag: Stengel & Co., Dresden-Berlin, 955.
wohl gelaufen, Rückseite unbekannt.
Quelle: Jubiläumskalender 1991, KSK Bernkastel-Wittlich

14. September 1904
"Tiefenbachthal bei Bernkastel" - Auf dieser Karte ist das Schloss Hotel links neben der Burg fertig gebaut.
Verlag: 1904 Ludwig Feist, Mainz, Nr. 2801
gelaufen am 14.9.04 6-7 vorm. von Berncastel nach Mönchen-Gladbach, Ankunft 14.9.04 4-5 nachm.

1906
"Berncastel-Cues - Das Tiefenbachtal - Wieder eine ähnliche Ansicht.
Verlag: Phot. u. Verlag Carl Engel, Berncastel 1906
nicht gelaufen

vor 1905
"Berncastel - Das Tiefenbachthal" - Weltpostverein- Karte, einteilige Rückseite.
Verlag: Karl Engel Bernkastel - St. & LF No. 1391 gesetzl. geschützt
ungelaufen

vor 1905

vor 1905

um 1910
"Berncastler Schweiz Schloss-Hotel und Burg Landshut": Hauptobjekt der Karte ist wohl eher
das alte Bergwerkshaus im Tiefenbachtal.
Verlag: Atelier Kaiser, Berncastel - Weltpostverein Schweiz
ungelaufen

20. März 1911
"Das Moseltal - Bernkasteler Schweiz"
Verlag: Knackstedt & Näther, Lichtdruck, Hamburg, Serie 354 No. 13
gelaufen am 20. März 1911 von Berncastel-Cues nach Weilerswist b/Cöln.
Archiv "TZ"

um 1920
"Berncasteler Schweiz": Das vordere Haus ist verschwunden.
Verlag: Reinicke und Rubin, Dresden
ungelaufen

um 1900
"Mühle in der Berncasteler Schweiz"
Verlag: Karl Engel Berncastel
adressiert nach Limburg/Lahn aber nicht gelaufen, einteilige Adressseite.
Quelle: Archiv "TZ"

19. August 1906
"Berncastel Mühle in der Berncasteler Schweiz": Karte des Weltpostvereins.
Verlag: Phot. u. Verlag v. Carl Engel, Berncastel 1906.
gelaufen am 19.8.1906 von Berncastel-Cues nach Siegburg.

6. September 1908
"Das Moseltal - Bernkasteler Schweiz"
Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg, Serie 355 Nr. 16
gelaufen am 6.9.08 von Berncastel-Cues nach Berlin

um 1915
Ohne Beschriftung - Originalfoto auf Postkartenpapier.
Cellofix Postkarte D.R.P. 176323
ungelaufen
Quelle: Archiv "TZ"
Der Wasserfall

um 1900
"Thiefenbachtal mit Wasserfall". Einteilige Rückseite - vor 1905.
Verlag: Stengel & Co., Dresden-Berlin, 957
ungelaufen

um 1900
"Bernkastel Wasserfall". Sollte aus der Zeit sein, denn der umseitige Adressteil
geht über die ganze Karte.
Verlag: Aug. Krebs, Bernkastel, Hauptverlag: S & D, Trier (Schaar & Dathe)
ungelaufen

um 1903
"Berncasteler Schweiz"
Verlag: Victor Ullmann. Coblenz, Nr. 836
ungelaufen

9. September 1904
"Berncasteler Schweiz / Wasserfall" - solche Mehrbildkarten sind in dieser Zeit eher selten.
Verlag: Karl Engel, Berncastel, Nr. 84919
gelaufen am 9.9.04 von Berncastel 10-11 vorm. nach Mönchen-Gladbach, Ankunft 9.8.04 9-10 nachm.

30. Juni 1906
"Berncasteler Schweiz / Wasserfall" - solche Mehrbildkarten sind in dieser Zeit eher selten.
Verlag: Aug. Krebs,Berncastel Nr. 37563
gelaufen am 30.6.06 von Berncastel-Cues 5-6 nach. nach Fritzlar, Ankunft 1.7.06 9-10 vorm.

27. September 1911
"Berncastel - Partie aus der Bernkasteler Schweiz".
Verlag: Kunst u Verlagsanstalt Schaar u Dathe Komm Ges a Akt, Trier, 141112
gelaufen am 27.9.1911 von Berncastel-Cues nach Göttingen
Quelle: Archiv "TZ"

1920 etwa
"Berncastel - Partie aus der Berncasteler Schweiz" - gleiches Bild wie vorherige Karte.
Verlag: Emil Theis, Berncastel, No. 9793, 266916
ungelaufen

1930 etwa
"Das Moseltal - Berncasteler Schweiz".
Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg, Wapper KN, Serie 355, No. 18Emil Theis, Berncastel-Cues 16 11470
ungelaufen

13. März 1941
"Bernkastel-Kues - Tiefenbach Wasserfall".
Verlag: Peter Liell, Erfrischungshalle u. Zigarrenhaus, Bernkastel-Kues a.d.M., 1007 E 14 BGe Echte Photographie
gelaufen am 13.3.41 von Bullay nach Bad Kreuznach

1953
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - Am Wasserfall"
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmund, 1953
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ"

1954
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - Wasserfall i.d. Bernkasteler Schweiz"
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt KG, Dortmund, 54/5
nicht gelaufen

1960 etwa
"Bernkastel-Kues/Mosel - Wasserfall in der Bernkasteler Schweiz"
Verlag: Niko Haas Kunstverlag, Trier, B 1222, Echt Foto
nicht gelaufen

1960 etwa
Ohne jeden Hinweis auf Bernkastel-Kues
Verlag: Fotoprintverlag A. Mauthe, Balingen/Württ., Echt Photo Nr. A 250 042
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ"

1960 etwa
"Bernkastel - Wasserfall in der Felsschlucht" - auch diese Karte gibt es ohne jeden Hinweis auf Bernkastel-Kues
Verlag: Fotoprintverlag A. Mauthe, Balingen/Württ., Echt Photo Nr. A 250 042
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ"

1960 etwa
"Bernkastel-Kues/Mosel"
Verlag: Fotografischer Kunstverlag Hörting, Traben-Trarbach, Hauskarte Tapeten- und Farbenhaus K.H. Schultze, Bernkaetel-Kues
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ"

1960 etwa
"Bernkastel/Mosel Wasserfall"
Verlag: Nico Haas, Kunstverlag, Trier, Nr. 3-1222
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ"

1967
"Bernkastel/Mosel Wasserfall"
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmund, Bel 99 67/3
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ"
Das ganze Tal

17. Juni 1901
"Bernkastel - Ansicht i.d. Tiefenbachtal" - Das Schloss-Hotel fehlt noch, unten kann man die Mühle sehen.
Verlag: Lautz & Isenbeck, Darmstadt, B 31403
gelaufen am 17.6.01 6-7 nachm. nach Mainz, Ankunft 18.6.01 6-7 vorm.

1905 etwa
"Blick aus der Bernkasteler Schweiz auf Burg Landshut und Schlosshôtel" - Eigentlich scheinen beide Fotos identisch zu sein. Es sieht so aus, als habe man
beim Hintergrund und dem Hotel kräftig mit Retuschen gearbeitet.
Verlag: 83907 Aug. Krebs, Berncastel
nicht gelaufen

1905 etwa
"Blick aus der Bernkasteler Schweiz auf Burg Landshut und Schlosshôtel" - Ich bin nicht sicher, ob dies auch das gleiche Foto ist.
Verlag: 37551 August Krebs, Berncastel
nicht gelaufen

15. August 1905
"Berncasteler Schweiz"
Verlag: Photogr. & Verlag Karl Engel, Berncastel - Weltpostverein Karte
gelaufen am 15.8.05 von Berncastel-Cues nach Mönchen-Gladbach, Ankunft 16.8.05

18. Juni 1906
"Bernkasteler Schweiz mit Ruine Landshut u. Hotel"
Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg 1906, 19012
gelaufen am 18.06.06 6-7 vorm. Berncastel-Cues nach Kamen, Ankunft 18.6.06 5-6 nachm.

14. Oktober 1906
"Bernkasteler Schweiz mit Ruine Landshut u. Hotel"
Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg 1906, 19012
gelaufen am 14.10.06 von Berncastel-Cues nach Mönchen-Gladbach

18. November 1906
"Moseltal, Blick i.d. Berncasteler Schweiz"
Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg 1905, 17478
gelaufen am 18.11.06 von Berncastel-Cues nach Mönchen-Gladbach

30. Mai 1908
"Bernkastel - steinernes Kreuz"
Verlag: Vereinigte Kunstdruckereien Metz & Lautz G.M.B.H. Darmstadt, VI 44599
gelaufen am 30.5.08 von Berncastel-Cues nach Kalvarienberg bei Ahrweiler

27. November 1908
"Berncasteler Schweiz"
Verlag: Phot. u. Verlag v. Carl Engel, Berncastel-Cues, 07 450
gelaufen am 27.11.08 von Berncastel-Cues nach Nassau.

um 1908 etwa
"Berncasteler Schweiz. Tiefenbachtal"
Verlag: VI 6439 Vereinigte Kunstdruckereien Metz & Lautz GmbH, Darmstadt
nicht gelaufen.

10. Juli 1910
"Bernkastel - Partie aus der Bernkasteler Schweiz" - (Schrift wegretuschiert) - Hauskarte des Hotels "Zu den 3 Königen".
Verlag: Kunst u. Verlagsanstalt Schaar u. Dathe Komm. Ges. a. Akt. Trier
gelaufen am 10.7.10 von Bernkastel-Kues nach Dresden.

Stempel Hotel 3 Könige

ca. 1910
"DIE MOSEL - Bernkasteler Schweiz"
Verlag: keine Angaben - nur "Nr. 516"
nicht gelaufen
Archiv "TZ"

19. Mai 1910
"Berncastel-Cues - Tiefenbachtal"
Verlag: C. Engel / Buchhdlg. Berncastel Nr. 1304
gelaufen am 19.5.10 von Berncastel-Cues nach Wintersdorf.

1919
"Berncastel - pARTIE IM Tiefenbachtal" - AUS EINEM lEPORELLO
Verlag: Nikolaus Wagner, Berncastel a/Mosel, e65322
nicht gelaufen.

1911
"Bernkasteler Schweiz"
Verlag: Carl Engel, Berncastel-Cues, 11 18535
nicht gelaufen

18. Juni 1913
"Bernkastel - Partie aus der Bernkasteler Schweiz"
Verlag: Mosella Verlag GmbH., Trier, Ch 16 N, 151995
gelaufen am 18.6.13 von Berncastel-Cues nach Cön-Bayenthal.

1916
"Berncastel Partie im Tiefenbachtal": Fußweg und Straße nach Longkamp.
Verlag: Emil Theis, Berncastel-Cues 16 11470
ungelaufen

1916
"Berncastel - Partie im Tiefenbachtal"
Verlag: Emil Theis, Berncastel-Cues, 16 11470
nicht gelaufen

13. Mai 1918
"Berncastel - Partie im Tiefenbachtal"
Verlag: Carl Fischer, Eltville a. Rhein
nicht gelaufen, handschriftlich datiert 13. - 22. Mai 1918.

1920 etwa
"Berncastel-Cues - Steinernes Kreuz"
Verlag: Carl Engel, Buchhandlung, Berncastel-Cues
gelaufen am 28.7.2x von Berncastel-Cues nach Barncaste-Cues.
Quelle: Archiv "TZ".

28. September 1922
"Berncastel - Blick in die Berncasteler Schweiz"
Verlag: Nikolaus Wagner, Berncastel a.d. Mosel, 19 7972
nicht gelaufen, handschriftlich datiert 28.9.22

ca. 1923
"Die Mosel Bernkasteler Schweiz.
Verlag: nicht angegeben Nr. 10516
ungelaufen

29. März 1929
"Berncasteler Schweiz" - Wiederholung des Motiva, evtl. sogar gleiches Foto, vom 27. November 1908.
Verlag: Carl Engel, Berncastel-Cues
gelaufen am 29.3.29 von Bernkastel-Kues nach Bruchsal.

um 1930
"Bernkastel-Kues - Partie in der Bernkasteler Schweiz".
Verlag: Aug. Krebs, Buchhandlung, Berncastel-Cues
nicht gelaufen

1930 etwa
"Berncastel - Partie im Tiefenbachtal".
Verlag: August Krebs, Buchhandlung, Berncastel-Cues a. Mosel
gelaufen am 12.9.35 von Coblenz nach Magonburg (?)

7. Mai 1931
"Berncasteler Schweiz"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel, Echte Photographie, eU
gelaufen am 19.5.10 von Berncastel-Cues nach Wintersdorf.

12. September 1935
"Die Mosel, Bernkastel - Bernkasteler Schweiz mit Burgruine Landshut".
Verlag: Peter Liell, Bernkastel-Mosel, Zigarrenhaus
gelaufen am 12.9.35 von Coblenz nach Magonburg (?)

ca. 1935
"Berncastel-Cues, Partie im Tiefenbachtal mit Blick auf Burg und Canisiushaus": Straße
nach Longkamp mit LKW.
Verlag: Peter Liell, Berncastel
ungelaufen

4. August 1936
"Berncastel-Cues, Berncasteler Schweiz.
Verlag: ohne Angaben
gelaufen am 4.8.36 von Wehlen nach Donauwörth.

1938 etwa
"Bernkastel-Kues - Blick vom Tiefenbachtal auf die Burg Landshut".
Verlag: Aug. Krebs, Buchhandlung, Bernkastel-Kues, Nr. 19
nicht gelaufen

1938 etwa
"Berncastel-Cues - Berncastler Schweiz".
Verlag: keine Angaben - Emblem "Echte Photographie
nicht gelaufen

3. September 1942
"Bernkastel-Kues, Burg Landshut": Straße von Longkamp nach Bernkastel
im Tiefenbachtal mit Blick auf Burg und Canisiushaus.
Verlag: Peter Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen, GMT,
1007 E18 ABe.
gelaufen am 3.9.42 als Feldpost mit Sonderstempel "Bernkastel-Kues,
Die Heimat des Doktorweins" und einem Stempel des "Res. Laz. Bernkastel, Briefstempel"
nach Weißenfels.

1950 etwa
"Bernkastel-Kues - Canisiushaus und Bernkasteler Schweiz". Karte auf jeden Fall von vor 1953, denn da wurde das Canisiushaus an das Deutsche Júgendherbergswerk verkauft.
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen, Metz Photokarten, 1007 E 23 CEc Echte Photographie
nicht gelaufen

1953
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - Bernkasteler Schweiz mit Burgruine Landshut" - rückseitig: "An der romantischen, lieblichen Mosel".
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt KG., Dormunt, Cekade Bel 28 53/1
gelaufen nach Ruppersdorf (Stempel nicht lesbar)

1956
"Bernkastel-Kues an der Mosel - Am Wasserfall"
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt KG., Dormunt, Cekade Bel 66 56/3, Originalfoto
gelaufen nach Ruppersdorf (Stempel nicht lesbar)

eventuell 1970er
Pfadfinder Blockhütte Bärenhalde oberhalb der Bernkasteler Schweiz. Für die Karte Dank an Erich WIlbert.

eventuell 1970er
Adressseite