Es ist schön, dass die Nachfahren des Webereibesitzers Johann Bodling in Sohland an der Spree, die Familie Köhler, diese Werbung aufgehoben haben.
Gedruckt wurde diese Werbung von J.Maubach & Co., Fankfurt/M. und verschickt am 13.3.1903.
Es ist interessant, wie weit die Geschäftsbereiche von Firmen wie Wehr oder hier Liell reichten: Sohland liegt etwa 15 km südlich von Bautzen
in der Oberlausitz und etwa 1-2 km nördlich der Grenze zu Tschechien.
Ich bin nicht ganz sicher, aber nach den Tagebüchern von Matthias Rech müsste Leistner das Anwesen von Liell gekauft haben und dann wäre das wohl in der Saarallee 6 gewesen.
(Manche Bilder sind etwas optimiert für die Computerdarstellung - Wenn ein Bild geöffnet ist, blättern die Pfeiltasten vor und zurück)



Und hier noch die Liell Werbung von 1904 - schon etwas Jugendstilmäßiger auf der Titelseite

Leistner war Braumeister bei der Bernkasteler Bierbrauerei und hat in 1917 das Liell Weingut von der Witwe Liell gekauft. Carl August Liell war auf der Brücke an einem Herzschlag gestorben und der einzige Sohn der Liells im Krieg gefallen. Das Haus in der Saarallee heißt noch heute "Leistner Haus". Hier ein Briefkopf aus 1933.
