....von Eis, Brand, Finanzamt u.s.w.....
Hier ist oft nur schwer zu entscheiden, was richtige Ansichtskarten waren und welche Karten private Bilder waren, die auf Ansichtskartenpappe kopiert wurden, was oft
der Fall war. Für diese Seite ist das aber gleichgültig, Hauptsache, wir sehen die Bilder.

Alte Kellnerei 1906/07
Photo: Die Baugrube des späteren Hauses Astor - vorher die alte kurfürstliche Kellnerei. Diese war kurz vorher abgebrannt.
Hinten rechts uner dem hinteren Haus sieht man den gemauerten unterirdischen Durchfluss des Tiefenbachs.
Quelle: Archiv "TZ"

Haus Astor 1907
Photo: Neubau des Hauses Astor an der Stelle der alten Kellnerei. Das Foto war beschrieben: "Belastungsprobe der ersten Betondecke
westlich des Rheins."
Quelle: Archiv "TZ"

12. Oktober 1905
Die "Alte Kurfürstliche Kellnerei" ist am 12. Oktober 1905 abgebrannt. Quelle: Rheinischer Merkur

Gasballon 1914
Aufstieg eines Gasballons 1914 im Bereich des Gaswerkes Cusanusstr. / Arndtstr."
Verlag Gebr. Kaiser, Berncastel
Quelle: Archiv "TZ" - gelaufen am 11.5.1914 von Berncastel-Cues nach Erden - "... kürzlich erfolgten Ballonaufstieges ....".

Flugtag 1929 Plateau
Flugtag 1929 auf dem Kueser Plateau.
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim

Tag des Handwerks 1.5.1934
Karte ohne Titel: Tag des Handwerks
Verlag: nicht vermerkt
nicht per Post gelaufen

Tag des Handwerks 1.5.1934
Karte ohne Titel: Tag des Handwerks
Verlag: nicht vermerkt
nicht per Post gelaufen
Das erste Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues fand am ersten Wochenende im Oktober 1933 statt. Es hieß damals allerdings noch Weinkirmes.

Weinkirmes 1933
Foto: Erste Weinkirmes am 1. Oktober 1933. Erstmals Weinfest an der Mosel.
Quelle: Archiv "tz"

Weinkirmes 1933
Foto: Erste Weinkirmes am 1. Oktober 1933. Erstmals Weinfest an der Mosel.
Quelle: Archiv "tz"

Weinkirmes 1933

Weinkirmes 1933
Karte ohne Titel: Weinkirmes 1933
Verlag: Prägestempel J. Junk, Bernkastel-Cues
nicht per Post gelaufen

Feuerwerk 1957
Karte ohne Titel: Weinfest - Feuerwerk 1957.
Verlag: Karte ist bezeichnet "LEONAR"
nicht per Post gelaufen

Eisgang Januar 1985
Spaziergänge auf der zugefrorenen Mosel.
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim

Eisgang Januar 1985
Spießbraten grillen, Schoppen trinken, alles geht.
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim

Eisgang Januar 1985
So kostet es keinen Brückenzoll.....
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim

Eisgang Januar 1985
So auch nicht......
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim

Eisgang Januar 1985
Und von oben sah es so aus (etwas früher oder später).
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim

Eisgang Januar 1985
Besserer Schutz als 1892/93, als im Hafen Schiffe zu Bruch gingen.
Für das Bild Dank an Herrn Zimmermann, Mülheim
Für diese herrlichen Bilder vom Moseleis 1940 herzlichen Dank an Herrn Wilbert, Bernkastel, Graacher Str.

Eisgang Februar 1940
Eisgang auf der Mosel am 4. Februar 1940.
Für die Bilder Dank an Herrn Wilbert, Bernkastel

Eisgang Februar 1940
Eisgang auf der Mosel am 4. Februar 1940.
Für die Bilder Dank an Herrn Wilbert, Bernkastel

Eisgang Februar 1940
Eisgang auf der Mosel am 4. Februar 1940.
Für die Bilder Dank an Herrn Wilbert, Bernkastel

Eisgang Februar 1940
Eisgang auf der Mosel am 4. Februar 1940.
Für die Bilder Dank an Herrn Wilbert, Bernkastel