Dazwischen 20 Jahre "ich bin dann mal weg!" --- Viele Bilder aus dem "tz" Archiv
Café Michel, Am Kreuz - heute Römerstr. 31, 1974 abgerissen, später in Anlehnung an die alte Gestalt wieder aufgebaut.

1870er evtl.
Café Michel - aus den oberen Fenstern hängen gefärbte Stoffbahnen zum Trocknen - eventuell von der Blaufärbefabrik Maintzer
etwas höher in der Burgstraße. Foto Nikolaus Leyendecker.

1870er evtl.
Das Nebenhaus vom Café Michel - später Installateur Sattelberger. Foto Nikolaus Leyendecker.

5. August 1874
5. August 1874: Diese Einmündung der Straße "Hinterm Graben" nach dem schweren Unwetter. Das Café Michel hieß damals
noch "Gastwirtschaft von W. Müller" soweit ich das lesen kann. Foto Nikolaus Leyendecker.

Hinterm Graben - Stadtturm
Um 1870: Foto Leyendecker - Hinterm Graben - Stadtturm

August 1878
August 1878: Das Nebenhaus vom Café Michel - später Installateur Matthias Sattelberger. Das "M" ist jetzt zu sehen.
Oben in den Fenstern auch wieder die Stangen um Tücher zu trocknen. Foto Nikolaus Leyendecker.

um 1900 evtl.
um 1900 evtl. Foto von Franz Kaiser, Berncastel, Graacherthor. Am Vorderhaus: "M. Sattelberger Klempner"

1925-32
Hauskarte - rückseitig: "Konditorei u. Café Michel, Bernkastel-Mosel, Am Kreuz.
Verlag: Hans Pernat Wwe., Kunstanstalt, München 13, Korbinianstr. 8
nicht gelaufen.
Quelle: Archiv "TZ".

1925-32
Rückseite

1930er Café Michel
hinter dem Doppelkreuz
Café Michel - hinter dem alten originalen Doppelkreuz, 1930er

1930er Turm hinter
Café Michel
Turm am Café Michel - in der Straße "Hinterm Graben".

Café Michel 1930er
Café Michel - noch verputzt, also vor 1939 - wird angestrichen.
aus dem Archiv von Chr. Weischer

Blick auf den Anbau
am Café Michel 1930er
Der Anbau am Café Michel von unten gesehen: M(atthias)Sattelberger

Café Michel 1940 etwa
Café Michel - etwa 1940. Quelle: Archiv "tz".

Café Michel 1940 etwa
Café Michel - etwa 1940. Quelle: Archiv "tz".

31. Mai 1942
"Kaffee Michel am Kreuz - Bernkastel-Kues" - Künstlerkarte signiert "M.Gerl 39".
Verlag: Mgr. Gr. K. Nr. 2528, L/1020
gelaufen am 31.5.42 von Saarbrücken nach Trier.

26. August 1953
"Bernkastel-Kues - Straßenmotiv"
Verlag: Ansichtskartenfabrik Schöning & Co., Lübeck, - Mosel 167e
gelaufen am 26.8.53 von Bernkastel-Kues nach Kön.

3. August 1954
"Café Michel an dem alten Kapuzinerkreuz"
Verlag:- Foto Baum, Bernkastel-Kues.
gelaufen am 3.8.54 (mit Weinfest Sonderstempel) von Bernkastel-Kues nach Gent.

um 1955 etwa
Café Michel um 1955 etwa

um 1955 etwa
Eine Variante dieses Bildes von Sven Sattelberger, einem Nachfahren des Klempners in dem Café Michel Nebenhaus.

Ende 1950er
Privatfoto: Touristengruppe am (alten) Café Michel etwa Mitte 1950er

1950er: Michel und Omnibus
In den 1950ern: eine Herrentour - Pause am Café Michel. Es war mir nicht mehr bewusst, dass Borgward auch Omnibusse gebaut hat.

September 1955
"Café Michel - Bernkastel-Mosel - Ruf 549"
Verlag: Fotografischer Kunstverlag Hörting, MÜlheim/Mosel - Original Hörting Karte
nicht gelaufen - handschriftlich: 15:30 - 16:30 Kaffeepause, 21.9.1955.

1960 etwa
"Bernkastel a.d. Mosel - Café Michel."
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen, Agfa 1007 E 149 Echte Photogrphie Ne, Metz Photokarten
nicht gelaufen.

1960
"Bernkastel-Kues an der Mosel - Partie beim Café Michels. (!!)
Verlag: 60 Jahre Cramers Kunsanstalt K.-G., Dortmund, Cekade Bel 133 60/3
nicht gelaufen.
Quelle: Archiv "TZ".

1960
"Bernkastel a. d. Mosel Café Michel" - Ein Muss nach der Tanzstunde!
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen, 1007 E 117 Ne
nicht gelaufen.

1960
"Bernkastel-Kues an der Mosel - Partie beim Café Michel. Ein Opel Olympia auf der Römerstr."
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen, 1007 E 124 Ze
nicht gelaufen.

August 1962
"Café; Michel" - Rücks.: Bernkastel a.d. Mosel - Café Michel - Am Kreuz.
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen, Agfa 1007 E 148 Echte Photogrphie Ne, Metz Photokarten
nicht gelaufen, handschriftlich datiert August 1962.

1973
"555 Bernkastel-Kues an der Mosel - Mittelalterliches Fachwerkhaus".
Verlag: Cramers Kunstanstalt KG, Dormund - Agfacolor - Bel 605 73/5 Cekade AO
nicht gelaufen
1974 wurde das Cafe Michel wegen "Baufälligkeit" und zur Verbesserung der Verkehrsführung abgerissen.
Es gab auch Meinungen gegen den Abriss.
1994 wurde es wieder aufgebaut mit der Hilfe eines lokalen Weinhändlers
Cafe Michel - Abriss 1974 - Es gab durchaus auch Gegenmeinungen!
"Trierischer Volksfreund" zu diesem Thema.
Cafe Michel - Abriss 1974
Unbekannte Zeitung: Teil eines Artikels mit Plan zum Wiederaufbau.
Plan Cafe Michel
TV dazu
Cafe Michel 1974
Wiederaufbau ?
Neue Planung: Wiederaufbau 1994 - Bild 2 zum Artikel des Trierischen Volksfreundes
Neue Planung: Wiederaufbau 1994 - Quelle: Trierischer Volksfreund
Neue Planung: Wiederaufbau 1994 - Bild 1 zum Artikel des Trierischen Volksfreundes
Neue Planung: Wiederaufbau 1994 - Bild 2 zum Artikel des Trierischen Volksfreundes
Zum Wiederaufbau
Zum Wiederaufbau
Zum Wiederaufbau
Zum Wiederaufbau
Cafe Michel (01)
Cafe Michel (02)
Cafe Michel (03)
Cafe Michel (04)
Cafe Michel (05) Auf der Brücke über dem linken Hauptpfeiler sieht man das Brückenhäuschen.
Feb./März 1994 (01)
Feb./März 1994 (02)
Feb./März 1994 (03)
Feb./März 1994 (04)
Feb./März 1994 (05)
Cafe Michel (06)
Cafe Michel (07)
Cafe Michel (08)
Cafe Michel (09)
Cafe Michel (10)
Feb./März 1994 (06)
Feb./März 1994 (07)
Feb./März 1994 (08)
Feb./März 1994 (09)
Feb./März 1994 (10)
Cafe Michel (11)
Cafe Michel (12)
Cafe Michel (13)
Cafe Michel (14)
Cafe Michel (15) Auf der Brücke über dem linken Hauptpfeiler sieht man das Brückenhäuschen.
Cafe Michel (16)
Feb./März 1994 (11)
Feb./März 1994 (12)
April/Mai 1994 (13)
April/Mai 1994 (14)
April/Mai 1994 (15)
April/Mai 1994 (16)
Cafe Michel (17)
Cafe Michel (18)
Cafe Michel (19)
Cafe Michel (20)
Cafe Michel (21)
Cafe Michel (22)
April/Mai 1994 (17)
Juni 1994 (18)
Juni 1994 (19)
Juni 1994 (20)
Juni 1994 (21)
Juni 1994 (22)
Cafe Michel (23)
Cafe Michel (24)
Cafe Michel (25) Auf der Brücke über dem linken Hauptpfeiler sieht man das Brückenhäuschen.
Cafe Michel (26)
Cafe Michel (27)
Cafe Michel (28)
Juli 1994 (23)
Juli 1994 (24)
Juli 1994 (25)
Herbst 1994 (26)
Herbst 1994 (27)
Herbst 1994 (28)
Cafe Michel (29)
Cafe Michel (30)
Cafe Michel (31)
Cafe Michel (32)
Cafe Michel (33)
Cafe Michel (34)
Cafe Michel (35) Auf der Brücke über dem linken Hauptpfeiler sieht man das Brückenhäuschen.
Herbst 1994 (29)
Herbst 1994 (30)
April/Mai 1995 (31)
April/Mai 1995 (32)
April/Mai 1995 (33)
April/Mai 1995 (34)
April/Mai 1995 (35)

Gefachschnitzerei
In der Fassade des Hauses ganz rechts in Bild 32 oben (das mit den eleganten mittelalterlichen Betontorbögen) hat man die Gefachschnitzereien des alten Café Michel aufbewahrt,
damit nix dran kommt bei fast 20 Jahren Lagerzeit nehme ich an ......
Cafe Michel (36)
Cafe Michel (37)
Cafe Michel (38)
Cafe Michel (39)
Cafe Michel (40)
Cafe Michel (40)
Cafe Michel (41)
Cafe Michel (36)
April/Mai 1995 (37)
April/Mai 1995 (38)
Cafe Michel (39)
Cafe Michel (40)
Mai 1995 (41)