....Burgruine Landshut.....
Home
HINWEIS:
Man kann auch mehr als eine Karte anklicken zum Vergrößern und dann Karten nebeneinanderschieben zum vergleichen.
1922: Stempel der Burg
Stempel der Burgruine 1922
Die Burg Landshut solo auf einer Karte
Alte Photographie der Burg vom Bernkasteler Fotografen Nikolaus Leyendecker
"Berncastel. Burg Landshut" - Diese Karte ist mit dem Leyendecker Foto links erstellt.
Verlag: Victor Ullmann, Coblenz, Nr. 337 - Weltpostverein Karte mit einteiliger Adressseite
nicht gelaufen.
"Mosel - Ruine Landshut bei Bernkastel". Das Bild scheintdeutlich älter zu sein als 1898: Die Brauerei, die lt. Quellen 1884 nach Kues verlegt wurde,
scheint noch nicht ganz fertig zu sein. Ich sehe z.B. keinen Schornstein. Das Eckhaus Kusanusstr./Bahnhofstr. ist gerade im Bau.
Verlag: Photogrphicum Hermann Hillger (sic!) Verlag, Berlin, Eisenach, Leipzig. Neue Photographische Gesellschaft Berlin--Stegltz 1898.
nicht gelaufen, als Andenken bezeichnet "Tour de Moselle Aout 1900".
"Berncastel - Die Burg Landshut"
Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig - Nr. 5335 - einteilige Adressseite
gelaufen am 7. November 1899 von Veldenz nach Fanktfurt /M.
"Burg Landshut bei Berncastel a. d. Mosel": Adressseite ganzseitig. Das Torhaus am Cusanusstift
ist zu sehen (abgerissen 1908). Der zweite Name auf dem Weinbergschild ist "Liell", der erste nicht lesbar.
könnte Anton oder August heißen.
Verlag: Louis Glaser, Leipzig, 13392, - einteilige Adressseite
nicht gelaufen.
um 1880
um 1900
1898
7. November 1899
um 1900
"Burg Landshut bei Berncastel" - ungewönliche Perspektive der Burg, ganz reizvolles Foto.
Verlag: Verl. u. Phot. Franz Kaiser, Berncastel
gelaufen am 21.7.1900 10-11 Uhr vorm. von Berncastel nach Spiesen bei Ottweiler am 22.7.1900 9-10 vorm.
"Burg Landshut - Gruss aus Berncastel"
Verlag: Emil Theis Berncastel - Stengel & Co., Dresden u. Berlin
gelaufen am 21.8.1901 5-6 Uhr nachm. von Berncastel nach Arnstadt/Thüringen am 22.8.1901 3-4 nachm.
"Berncastel - Burg Landshut"
Verlag: Carl Engel, Berncastel
gelaufen am 23.5.1904 von Berncastel nach Arnheim, Holland.
21. Juli 1900
21. August 1901
(neu 5/2020)
23. Mai 1904
"Berncastel Burg Landshut"
Verlag: Photogr. & Verlag Carl Engel, Bercastel, V 3605
gelaufen am 1. Oktober 1905 von Bernkastel nach München.
"Berncastel Burg Landshut" - wieder das so oft gewählte Motiv, diesmal coloriert.
Hauskarte (Stempel) des "Hôtel zr Post, Nic. Lucas, Berncastel an der Mosel
Verlag: Photogr. & Verlag Carl Engel, Bercastel, 1906, VI 3605
gelaufen am 9. Juni 1908 von Bernkastel nach Antwerpen, Belgien.
"Berncastel-Cues - Blick auf die Burg"
Verlag: Dr. Trenkler Co., Leipzig, 1908, Bl C11
nicht gelaufen, handschriftlich datiert 20.8.1908.
"Berncastel Burg Landshut"
Verlag: Jul. Breit, Kunstverlag Trier
nicht gelaufen.
"Die Mosel - Ruine Landshut bei Berncastel"
Verlag: Ludwig Feist, Mainz, 1907, Nr. 3235
gelaufen 19. Februar 1919 von Berncastel nach Indianapolis (von einem Mitglied der U.S. Besatzung)
1. Oktober 1905
9. Juni 1908
20. August 1908
ca 1915
19. Februar 1919
"Burg Landshut bei Bernkastel": Aus einer Serie "Deutsche Burgen und Schlösser", die Mosel, Maler Gg. Rotgeb.
Verlag: Kunstverlag Ludwig Klement, Frankfurt a. M.
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues - Burg Landshut" - fast gleiches Motiv wie zwei andere Karten vorher
Verlag: Carl Engel, Berncastel-Cues.
nicht gelaufen.
"Die Mosel - Ruine Landshut bei Berncastel" - Künstlerkarte
Verlag: Gebr. Friedrich, Coblenz. Künstler Stein-Zeichnung, aigniert mit einem G im Kreis
nicht gelaufen, handschriftlich datiert "Ostern 1925".
"Berncastel-Cues Ruine Landshut".
Verlag: Bel 4, Cramers Kunstanstalt Dortmund Originalfoto
gelaufen am 20.6.31 von Berncastel-Cues nach Niedermendig
"Berncastel-Cues Burg Landshut": auch noch die Arndtstr. ist ganz gut erkennbar.
Verlag: Peter Liell, Berncastel (Liell' Häschen)
gelaufen am 8. September 1931 von Berncastel-Cues nach Stuttgart Obertürkheim
ca. 1920
ca. 1920
Ostern 1925
20. Juni 1931 (neu 1.10.2017)
8. September 1931
"Berncastel-Cues Burg Landshut": Stempel auf der Rückseite: "Weinhandlung Peter Dahm, Berncastel/Mosel, Weinstube zur Post"
Die Aufnahme ist wesentlich älter
als das Postdatum (etwa 1920).
Verlag: Karl Engel, Bercastel-Cues
gelaufen am 23.5.34 von Herschweiler-Pettersheim nach Dresden
23. Mai 1934

8.8.1933
(neu im Okt. 17)
"Berncastel-Cues Burg Landshut
Verlag: Peter Liell, Berncastel, echte Photographie, Nr. 7
gelaufen am 8.8.1933 von Beilstein über Cochem nach Charente, Frankreich.
Quelle: Archiv Klinger.

1935 etwa
"Berncastel a.d. Mosel Burg Landshut
Verlag: Gebr. Kaiser, Berncastel
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ".

1936 etwa
"Berncastel-Cues Burg Landshut
Verlag: unbekannt, Nr. 23417
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ".
"Die Mosel, Berncastel-Cues, Ruine Landshut".
Verlag: Zigarrenhaus Peter Liell, Berncastel (Liell' Häschen) - und Cekade 35
nicht gelaufen
"Berncastel-Cues - Burg Landshut".
Verlag: Schöning & Co., Lübeck, Nr. 23416
gelaufen am (handschriftlich) 28. Juli 1936 nach Frankfurt-Fechenheim.
"Bernkastel, Mosel, Burg Landshut": Der Photograph Niko Hasse aus Trier war wohl kein
überzeugter Nazi, er hat die Flagge sehr dezent in den Rand kopiert.
Verlag: Verlag: Niko Hass, Trier, Nr. 618
gelaufen am 28.8.39 von Zeltingen nach St. Wendel/Saar
"Berncastel - Burg Landshut": unschwer zu erkennen, von wann die Karte stammt.
Irgendjemand mit schlechtem gewissen hatte die Fahne etwas mit einem Stift zugemalt,
war aber z. T. zu entfernen.
Verlag: Hansa, Defner Art, Büttenrand, L 82
nicht gelaufen.
"Ruine Landshut b. Bernkastel" - Rückseite Zierrahmen und "An der Mosel"
Verlag: Kunstverlag F.G. Zeitz, Echte Originalphotographie
nicht gelaufen.
"Burg Landshut" - Rückseite "Bernkastel / Mosel"
Verlag: Rolf Hörting, Kunstverlag, Müheim/Mosel
gelaufen am 26. Oktober 1952 von Trier nach Frankenhausen.
1935
28. Juli 1936
(neu 5/2020)
28. August 1939
um 1940
um 1950
26. Oktober 1952
"Bernkastel a. d. Mosel", Teil der Cusanusstr. ist auch noch zu sehen
Verlag: Fotoprint Verlag A. Mauthe, Balingen Württ. Nr. A 250021 Z
gelaufen am 4.6.56 von Bernkastel-Kues nach Darmstadt-Eberstadt
"Bernkastel / Mosel" und rückseitig "Frühling an der Burg Landshut"
Verlag: Aufnahme-Verlag F.G. Zeitz KG., Königssee (Obb) - Phot. F.G. Zeitz Nr. 3659
gelaufen am 11.9.57 von Bernkastel-Kues nach Essen-Steele.
"Bernkastel-Kues an der Mosel - Burgruine Landshut"
Verlag: N. Bastian, Neumagen/Mosel, Echt Photo, Nr. 612
nicht gelaufen
"Bernkastel-Kues an der Mosel - Burgruine Landshut" - gleiche Karte in Farbe.
Verlag: N. Bastian, Neumagen/Mosel, Echt Photo, Nr. 612 col
nicht gelaufen
"Burg Landshut bei Bernkastel an der Mosel" - auch mit Schreibmaschine auf die Bildseite geschrieben......
Verlag: Hans Andres Verlag, Hamburg, Aufnahmen Archiv Hans Hartz
nicht gelaufen
4. Juni 1956
11. September 1957
1960 etwa
1960 etwa
13. April 1961

1960 etwa
"Bernkastel a.d. Mosel Ruine Landshut
Aufnahme u. Verlag F.G. Zeitz K.G. Königssee Obb., 5554, 40 Jahre Zeitz Fotos
nicht gelaufen
Quelle: Archiv "TZ".
Luftbild "Burgruine Landshut": Hauskarte "5550 Bernkastel, Inh. Karl-Peter Rüter, Tel. 06531 xxxx
Verlag: keine Angaben
nicht gelaufen
Quelle: TZ Archiv Bernkastel-Kues
"Burgruine Landshut": Hauskarte "Café - Restaurant Burgruine Landshut, Inh. M. Bottler, 5550 Bernkastel-Kues, Gute Küche - gepflegte Getränke.
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmung, Cekade Bel 619 83/10
nicht gelaufen
"Burg Landshut Bernkastel-Kues/Mosel"
Verlag: Rahmel-Verlag GmbH, D50259 Pulheim, Nr. BK 5550/4
gelaufen am 21.6.1994 von Neumagen nach Wormen/Holland.
um 1970
1983
21. Juni 1994
Einige Karten mit Bildern vom Innern der Burg:
"Bernkastel / Mosel - Burgruine Landshut" - Rückseite: "Restauration Pet. Binz, Bernkastel / Weinbau. - Weinversand / Fernsprecher 491"
Verlag: Gebr. Kaiser, Bernkastel
gelaufen am 27.6.32 von Bernkastel-Kues nach Odenkirchen.
"Bernkastel / Mosel - Burgruine Landshut" - Rückseite: "Restauration Pet. Binz, Bernkastel / Fernsprecher 491"
Verlag: Gebr. Kaiser, Bernkastel - Lichtdruck schwarz mit Handcolorit, Nr. 2311/35
nicht gelaufen
"Bernkastel-Kues. Blick von der Ruine Landshut": Blick vom Burgturm.
Verlag: Metz 1007 E 29 ACA, Peter Liell, Erfrischungshalle und Zigarrenhaus, Bernkastel-Kues a.d.M.
ungelaufen
"Die Mosel - Bernkastel-Cues, Blick vom Burgrestaurant
Verlag: Cramers Kunstanstalt, Dortmund, Bel 062
gelaufen am 23.6.37 von Bernkastel-Kues nach Apolda.
keine Bezeichnung (Teil der Burg und Stadt vom Turm(?))
Verlag: Emil Günther, Bernkastel-Kues, Marktplatz Nr. 23426
gelaufen am 23. 7.1938 von Bernkastel-Kues nach Rheda
27 Juni 1932
1935
etwa 1935
23. Juni 1937
23. Juli 1938

1956
"Bernkastel-Kues an der Mosel, Blick von Burg Landshut auf die Moselschleife.
Verlag: Schöning & Co., Lübeck - Nr. Mosel 2101
gelaufen

1960
"Gartenterrasse der Burgruine Landshut mit Blick auf Bernkastel-Kues" - Burggaststätte Landshut - Stefan Klerings - Bernkastel-Kues
Verlag: Ansichtskartenverlag N. Bastian, Neumagen/Mosel
Quelle: ex Archiv "TZ" - gelaufen am 25.10.1971 von Bernkastel-Kues nach Neugersdorf.

1960 etwa
"Bernkastel/Mosel - Burg Landshut, Burghof" - roter Rundstempel "Restauration Burgruine Landshut - Bernkastel"
Auch 1968 noch gesehen als Hauskarte
von "Burgruine Landshut, 555 Bernkastel-Kues, Inh. Barbara Rüter".
Verlag: Niko Haas, Kunstverlag, Trier, Nr. M 1225, Agfa Echt Photo
gelaufen

7.10.1974
"Gaststätte Burgruine Landshut, Inh.: Barbara Rüter, 555 Bernkastel-Kues mit Blick ins Moseltal"
Verlag: Aufnahme und Verlag F.G. Zeitz KG, Königssee (Obb.)
gelaufen am 7. Oktober 1975 von Bernkastel-Kues nach Hannover

1980 etwa
"5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - Burgruine Landshut", (dreisprachig)
Verlag: Grusskartenverlag Deutsch, 6635 Schwalbach/Saar, BKS-AP-08 Die JD Grusskarte
nicht gelaufen

1990 etwa
"Burg Landshut / Bernkastel-Kues" - Werbekarte mit Aufnahme des Hofes von oben.
Verlag: "CB&V" Werbeatikel
nicht gelaufen

um 1990 etwa
Luftbild "Burgruine Landshut": Innenhof und Gaststätte - Hauskarte
Verlag: WIBO Verlag 5550 Bernkastel-Kues
nicht gelaufen
Quelle: TZ Archiv Bernkastel-Kues
Hier eine Serie mit Burg Landshut und Schloss-Hotel/Canisiushaus/Jugendherberge gemeinsam
Werbung 1905 in der Kölnischen Zeitung.
"Bernkastel - Burg Landshut - Schlosshôtel": das Hotel erscheint brandneu
auf dieser Karte. (erbaut 1904) Das Bild auf dieser Karte wirkt irgendwie zusammengestoppelt und unproportioniert.
Verlag: keine Angaben, Nr. 102742
nicht gelaufen, handschriftlich: 1907
"Bernkastel-Cues, Burg Landshut und Schlosshôtel"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues, Nr. 93726
gelaufen am 15.8.1907 von Bernkastel-Kues nach Mönchengladbach
"Mosel, Berncastel mit Burg Landshut"
Verlag: ohne Angabe
gelaufen am 2.6.1908 von Bernkastel-Kues nach Essen
"Burg Landshut, Schlosshotel und Weinbergsanlagen von Bernkastel bis nach Zeltingen mit Graach und Josefshof"
Verlag: Kunst u Verlagsanstalt Schaar u Dathe Komm Ges a Akt Trier Nr. 135029
nicht gelaufen
1905
1907
10. August 1907
2. Juni 1908
1910 etwa
"Burg Landshut m, Schlosshotel"
Verlag: L. & J, M
nicht gelaufen
"Bernkastel, Blick auf Burg und Schlosshotel": aus der Serie Die Mosel von Bullay-Alf bis Trier.
Verlag: CKD Cramers Kunstanstalt Dortmund, b 597
gelaufen am 17.9.10 von Trier nach Borken
1910-11 Anzeige in "Blätter für Mosel, Hochwald & Hunsrück".
"Berncastel-Cues, Burg Landshut und Schlosshôtel"
Verlag: ohne Angabe, Nr. 11 3677
nicht gelaufen
1910 etwa
17. September 1910
1910-11
1911
"Bernkastel, Burg Landshut und Schlosshotel": sehr schöne Aufnahme des Hotels.
Verlag: keine Angabe
gelaufen am 8.4.12 von Berncastel-Cues nach Klingenberg/Ufr.
"Bernkastel - Total"
Verlag: Originaldruck Reinicke & Rubin, Dresden Nr. 40443
gelaufen am 8.4.12 von Berncastel-Cues nach Heimersheim
"Bernkastel - Schlosshôtel mit Burgruine Landshut"
Verlag: Leitermann & Jäger, Mainz
gelaufen am 8.4.12 von Berncastel-Cues nach Heimersheim
"Bernkastel Burg Landshut
Verlag: Karl Engel, Bernkastel a.d. Mosel, Nr. 164920
nicht gelaufen
8. April 1912
12. April 1913
29. Mai 1913
1914 etwa
"Cues-Berncastel a. d. Mosel mit Burg Landshut u. Schloss-Hotel": die Aufnahme scheint
älter zu sein, denn das Torhaus am Cusanus Hospital steht noch.
Verlag: Louis Glaser, Leipzig, Nr. 3550
gelaufen am 1.2.14 von Berncastel-Cues nach Wien.
"Berncastel-Cues"
Verlag: August Krebs, Buchhandlung, Berncastel-Cues
gelaufen am 1.2.14 von Mühlheim (Mosel) nach Coblenz und weitergeleitet nach Hilden.
"Berncastel a. Mosel, Schloßhotel mit Burgruine Landshut" - Karte von 1913
Verlag: A. Krebs, Buchhdlg., Berncastel
gelaufen am 24.8.15 von Berncastel-Cues nach Klein-Rosseln, Lothringen.
"Schloßhotel" - Karte von 1919 - Rückseite: 275 m ü. M., Telephon 46
Verlag: Carl Fischer, Eltville
gelaufen am 9.6.19 von Berncastel-Cues nach Bonnevoie (Bonneweg) Luxemburg.
1. Februar 1914
2. Februar 1914
24. August 1915
9. Juni 1919
(neu 28.11.2018)
Die folgende Reihe von drei Karten mit dem gleichen Photo zeigt, wie unterschiedlich die Karten und die Kolorierung doch ausfallen können - erst recht am Kriegsende.
Offenbar haben sich mehrere Verlage an dieser Aufnahme bedient.
"Berncastel-Cues, Schloßhotel und Burgruine Landshut" - Nicht jede Kolorierung ist gelungen
Verlag: ohne Angabe, Nr. t 99856
nicht gelaufen
"Berncastel-Cues, Schloßhotel und Burgruine Landshut" - Nicht jede Kolorierung ist gelungen
Verlag: ohne Angabe, Nr. t 99856
nicht gelaufen
"Berncastel-Cues, Schloßhotel und Burgruine Landshut" - Nicht jede Kolorierung ist gelungen
Verlag: CKD im Kleeblatt, Cramers Kunstant. Dortmund b 596 12302
nicht gelaufen
etwa 1916
etwa 1916
etwa 1918
"Berncastel-Mosel, Schlosshotel mit Burg Landshut"
Verlag: C.F. Wiedermann, Hofl., Roda, S.-H. Künstler Karte "WIRO" No. 2043 A
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues" - Ovalstempel: "Burgruine Landshut * Bernkastel (Mosel)
Verlag: Karl Engel, Buch- und Schreibwarenhandlung, Berncastel-Cues
gelaufen von Berncastel-Cues nach Brüssel.
"Mosel, Berncastel mit Burg Landshut"
Verlag: Emil Theis, Berncastel-Cues, Kosmos Halberstadt Nr. 10817
gelaufen von Wittlich nach Neumarkt bei Nürnberg.
"Berncastel mit Burg Landshut"
Verlag: keine Angabe
nicht gelaufen
1920 etwa
20. August 1922
25. August 1922
1928 etwa
"Berncastel-Cues"
Verlag: Nicolaus Wagner, Berncastel-Cues a.d. Mosel, Ges. gesch., Bromüra Karte
nicht gelaufen
"Berncastel-Cues"
Verlag: Karl Engel, Berncastel-Cues, Bel 014, Originalphoto
gelaufen von Berncastel-Cues nach Kempen.
"Berncastel-Cues mit Ruine Landshut und Canisiushaus"
Verlag: ohne Angabe
gelaufen von Berncastel-Cues nach Radebeul b/Dresden.
1930 etwa
4. August 1930
17. Oktober 1936
"Bernkastel-Kues, Blick vom Burgkopf"
Verlag: Schöning & Co., Lübeck, Nr. 23403
gelaufen am 25.7.38 von Bernkastel-Kues nach Niedereifenberg, Taunus.
"Bernkastel-Kues, Burg Landshut und Canisiushaus"
Verlag: keine Angabe, "Echte Photographie"
gelaufen am 25.7.38 von Bernkastel-Kues nach Rosmalen, Holland.
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel mit Burg Landshut und Kanisiushaus"
Verlag: Peter Liell, Bernkastel a.d. Mosel, Römerstr. 37 u. Kios am Gestade
gelaufen am 1.12.38 von Bernkastel-Kues nach Neumünster/Holstein.
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel mit Burg Landshut und Kanisiushaus"
Verlag: Emil Günther, Bernkastel-Kues, Marktplatz
gelaufen am 1.2.40 von Bernkastel-Kues nach Altötting.
25. Juli 1938
23. August 1938
1. Dezember 1938
1. Februar 1940
"Bernkastel-Kues, Blick vom Burgkopf"
Verlag: Schöning & Co., Lübeck, Nr. 23403
gelaufen am 22.10.39 von Bahnpost Wengerohr-Bernkastel nach Graz.
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel mit Burgruine Landshut"
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmund MOS 10/11 40
gelaufen am 17.5.40 von Bernkastel-Kues nach Bieberach/Riss.
"Bernkastel-Kues"
Verlag: Phot. u. Verlag Karl Engel, Bernkastel-Kues, Nr. 1720
gelaufen am 17.5.40 von Bernkastel-Kues nach Bieberach/Riss.
"Berncastel Cues mit Burg Landshut u. Canisius-Haus": Mutter schrieb eine Feldpost an ihren Sohn, hatte
die vorhandene Briefmarke abgerissen und die Bleistiftschrift ausradiert. Echte Sparsamkeit!
Die Karte stammt eher aus etwa 1910.
Verlag: K. Engel, Berncastel-Cues
gelaufen am 10.3.41 als Feldpost von Wuppertal-Barmen nach Lippstadt.
22. Oktober 1939
1940
17. Mai 1940
10. März 1941
"Berncastel-Cues" Photo Niko Haas
Verlag: Niko Haas, Kunstverlag, Trier, B 625
gelaufen am 11.7.42 von Trier nach München
"Jugendherberge Bernkastel a.d. Mosel"
Verlag: Frankfurter Ansichtskarten-Verlag O.H.G.
gelaufen am 6. Juni 1954 von Bernkastel-Kues nach Saarbrücken
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel mit Burgruine Landshut"
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt KG., Agfa Originalfoto
gelaufen am 17.7.1957 von Bernkastel-Kues nach Kulmbach
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - Burg Landshut und Canisiushaus"
Verlag: Fotoprint Balingen Württ., Echt Photo, A 9747 Z
nicht gelaufen
11. Juli 1942
6. Juni 1954
15. Juli 1957
etwa 1958
"Jugendherberge Bernkastel / Mosel" - fast identisch mit der Karte oben vom 6.6.54. Durch optische Tricks wirkt die Jugendherberge größer.
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Rheinland-Pfalz Mainz
gelaufen am 10.9.58 von Bernkastel-Kues nach Hilversum
10. September 1958
"Bernkastel-Kues an der Mosel - Mit Burgruine Landshut und Jugendherberge" gesehen in Auflagen von 1956 bis 1961
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt KG., Dortmund - Cekade BEL 110 57 S - Freigegeben durch C.K.B.
nicht gelaufen
"555 Bernkastel / Mosel - Burgruine Landshut"
Verlag: Aufnahme-Verlag F.G. Zeitz KG., Königssee (Obb) Nr. FK 872
nicht gelaufen, handschriftlich: "Feuerwerk Bernkastel am 1.9.1973".
"5550 Bernkastel-Kues / Mosel mit Jugendherberge und Burg Landshut"
Verlag: F.G. Zeitz KG., Königssee (Obb), Nr. FK 1259
gelaufen am 24.8.1985 von Bernkastel-Kues nach Iserlohn
"5550 Bernkastel an der Mosel - Burgruine Landshut mit Jugendherberge"
Hauskarte: "Cafe Restaurant - Burgruine Landshut - Inh. M. Bottler - 54470 Bernkastel-Kues
Verlag: Fotokunstverlag F.G. Zeitz KG., Königssee, Nr. FK 1548
nicht gelaufen
"5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - Burg Landshut, Jugendherberge und Ortsteil Kues"
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmund, Bel 676
gelaufen am 4.7.1991 von Bernkastel-Kues nach Berlin Pankow
1956-61
1. September 1973
24. August 1985
1990 etwa
4. Juli 1991
Ein paar Ansichtskarten der Transportmittel zur Bug. Die dürften alle so aus der Mitte der 1970er stammen. Quelle: Archiv "tz".

1975 etwa

1975 etwa

1975 etwa

1975 etwa

1975 etwa

1975 etwa
Aussicht auf Bernkastel-Kues (auch auf englisch, hollällindisch & französisch) - Ein besonderes Ereignis: eine Aussichtsfahrt im Bernkastel- Burg Landshut Express.
R. Engelbert, Bernkastel-Kues.
Verlag: ? C chromolux
Quelle: ex Archiv "tz" - gelaufen etwa 1975 von St. Wendel, Saar nach Moringen.

1975 etwa
Und dann gab es noch so ein Traktor-Bähnchen. Gibt es heute wohl auch noch
....und zwei Modelle 1/87 dieser Landshut-Express Autos (Dank an Herrn Bonerz)

1984
Private Automodelle 1/87: Dodge & Mercedes für die Besucherfahrten zur Burg.
Modelle & Foto: Dank an Herrn Bonerz aus dem Taunus.
Und hier noch sechs Karten vom Canisiushaus / Jugendherberge
Keine Ansichtkarte, sondern Ausschnitt aus einem Foto von 1908: Schloss - Hotel."
Verlag: Neue Photographische Gesellschaft A.G., Steglitz-Berlin 1908
nicht gelaufen
"Canisiushaus bei Bernkastel" Ehemaliges Schloßhotel, später als Exerzitienhaus genutzt. Auf der Rückseite
der Karte der Aufdruck: "Es wird herzlichst gebeten, für die Exerzitien eifrig zu
werben. Domkapitular Anheier."
Verlag: nicht angegeben - Nr. 211145 (Schaar & Dathe, Trier ?)
nicht gelaufen
"Canisiushaus bei Bernkastel - Kapelle" Ehemaliges Schloßhotel, später als Exerzitienhaus genutzt. Auf der Rückseite
der Karte der Aufdruck: "Es wird herzlichst gebeten, für die Exerzitien eifrig zu
werben. Domkapitular Anheier."
Verlag: nicht angegeben - Nr. 211142 (Schaar & Dathe, Trier ?)
nicht gelaufen, handschriftlich: "Feuerwerk Bernkastel am 1.9.1973".
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel Canisiushaus"
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt K.-G., Dortmund - Cekade Bel 44 52/5 - Originalfoto
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel Canisiushaus"
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt K.-G., Dortmund - Cekade Bel 44 52/5 - Originalfoto
nicht gelaufen.
"Jugendherberge Bernkastel/Mosel - Der Rucksack bringt mehr Glück als der Geldsack"
Verlag: Jugendherbergswerk Rheinland-Pfalz
gelaufen am 10.6.55 von Bernkastel-Kues nach Münster (Westf.)
1908
etwa 1935
etwa 1935
etwa 1935
etwa 1952
10. Juni 1955

1970er
(neu 11/20)
Die Jugendherberge in den 1970ern - offenbar ein Privatfoto.