....Ansichten von Objekten mit Cusanus-Bezug.....
Home
Cusanus Geburtshaus 1938
1938
Cusanus Geburtshaus 2008
2008
Für die Bilder Dank an Herrn Gerd Pfeiffer, Bernkastel-Kues
Silbermedaille 1977 - knappe 20g 986er Silber
Silbermedaille 1977
Sonderstempel 1958
Stempel 1958
500 Jahre Cusanusstift 1958
Ersttagsbrief 3. Dezember 1958
Ersttagsbrief 1958
Ersttagsbrief 3. Dezember 1958
Ersttagsbrief 1958
Ersttagsbrief 3. Dezember 1958
Ersttagsbrief 1958
Ersttagsbrief 3. Dezember 1958
Ersttagsbrief 1958
Ersttagsbrief 3. Dezember 1958
Ersttagsbrief 1958
Ersttagskarte 3. Dezember 1958
Ersttagskarte 3. Dezember 1958
Ersttagskarte 1958
Cusanus-Briefmarke 16. November 1964 Vatikan
Cusanus-Briefmarke
16. November 1964 Vatikan
Cusanus-Briefmarke 16. November 1964 Vatikan
Cusanus-Briefmarke
16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 16. November 1964 Vatikan
Ersttagsbrief 1964 Vatikan
Ansichten vom Cusanus-Geburtshaus

Skizze 1840 Cusanushaus
Skizze 1840 Cusanus' Geburtshaus von Johann Anton Ramboux (1790-1866), Zeichner.
Grafik optisch verstärkt.Quelle: Städel Museum Frankfurt

Originalansicht
Skizze 1840 Cusanus' Geburtshaus von Johann Anton Ramboux (1790-1866), Zeichner.
Die Originalansicht

Cusanushaus um 1870
Cusanus' Geburtshaus - Leyendecker um 1870.
Geburtshaus des Nikolaus Cusanus 24. Juli 1909"

Alt-Cues mit Cusanus Geburtshaus 1890
Alt-Cues mit dem Cusanus Geburtshaus - Englischer Albuminprint 1890

Alt-Cues mit Cusanus Geburtshaus um 1900
Alt Cues mit dem Cusanus Geburtshaus in der Mitte. Bild wahrscheinlich von etwa
1900, da eine Regenwasserleitung um diese Zeit an der rechten Vorderfront nach unten führte.
Für das Bild Dank an Gert Forstmeyer
"Berncastel-Cues, Cusanushaus"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues, Cusanushaus" - gleiche Aufnahme auf neuerer Karte
Verlag: August Krebs, Buchhandlung, Berncastel-Cues
nicht gelaufen.
"Berncastel (Cusanushaus)" - Künstlerkarte
Verlag: J. Lintz, Trier, Hunsrückserie Nr. 1
nicht gelaufen.
Der rechte Teil mit dem Rundbogen (Gemeindehaus mit Pulverturm) ist am 27. September 1921 abgebrannt

Wille 1921
Fritz von Wille 1921, dem Jahr, in dem der hier gezeichnete Pulverturm
abbrannte.
Quelle: Kreis Bernkastel-Wittlich,
Jahrbuch 1983 S. 88

Wille 1921
Ansichtskarte mit dem Motiv von Wille. 24.1.1950 von Worms nach Berlin. Fritz von Wille Bildkarte Nr. 55, Georg Fischer Verlag Wittlich.
Quelle: Klinger Archiv

Fritz Seeger 1950 etwa
Bild von Fritz Seeger um 1950. Quelle: Facebookseite von Gerhard Kluth.

1922 etwa
Cusanushaus kurz nach dem Brand des Pulverturms. Aufnahme möglicherweise von Josef Junks Sohn.

1938 etwa
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - Cusanushaus".
Verlag: Cramers Kunstanstalt Dortmund, Bel 16, Cekade, 38/5, Originalphoto
ungelaufen
"Bernkastel-Kues, Cusanus Geburtshaus": in einem etwas mitgenommenen Zustand.
Verlag: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen.
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues an der Mosel, Cusanushaus"
Verlag: 50 Jahre Cramers Kunstanstalt KG., Dortmund.
nicht gelaufen.
"Bernkastel/Mosel, Cusanushaus"
Verlag: 40 Jahre Zeitz Fotos.
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues, Cusanus Cusanushaus"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen
gelaufen am 9.8.1964 von Bernkastel-Kues nach Berlin-Tegel.
"Berncastel-Cues, Cusanus Cusanushaus" - mit gleichem Bild dann im Großformat erschienen
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen
nicht gelaufen.
um 1940
um 1955
um 1959
9.8.1964
um 1970

Wappen am Cusanus Geburtshaus
Das St. Nikolaus Hospital (Cusanus Hospital)

etwa 1900/20
Zwei Weinetiketten des St. Nikolaus Hospitals mit Ansichten vor und nach dem Bau des Krankenhauses.
Quelle: Jubiläumskalender 1991, KSK Bernkastel-Wittlich

etwa 1900/20
Zwei Weinetiketten des St. Nikolaus Hospitals mit Ansichten vor und nach dem Bau des Krankenhauses.
Quelle: Jubiläumskalender 1991, KSK Bernkastel-Wittlich
Seltene alte Ansichtskarte vom Eingang des Hospitalsbereiches auf der Cusanusstraße
"Berncastel-Cues, Eingang zum Cusanus-Stift - Burg Landshut"
Verlag: Gebr. Kaiser, Berncastel, Nr. 166234
gelaufen am 16.6.1913 von Trier nach Enkirch/Mosel.
Etwas merkwürdig anmutende Ansichtskarte mit dem Nicolaus Cusanus
"Kardinal Nicolaus Cusanus"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg, Berncastel-Cues
gelaufen am 21.3.1917 von Berncastel als Feldpostkarte vom Vereinslazarett vom Roten Kreuz nach Baden-Baden.
"St. Nikolaus Hospital-Cues. Kreuzgang"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nikolaus Hospital-Cues. Capelle"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nicolaus Hospital-Cues. Speisesaal"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nikolaus Hospital-Cues. Innenhof"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
"St. Nikolaus Hospital-Cues. Konventsaal"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nicolaus Hospital-Cues. Eingang vom Hof"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nicolaus Hospital-Cues. Bibliothek"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nicolaus Hospital-Cues. Küche"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
"St. Nicolaus Hospital-Cues. Küche"
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
um 1910 evtl.
"Berncastel-Cues. Blick auf St. Nicolaus Hospital-Cues."
Verlag: August Krebs, Buchhdlg., Berncastel-Cues, Phot. Junk
nicht gelaufen.
Diese Serie wurde später noch einmal aufgelegt mit etwas anderem Papier und anderer Farbgebung. Im Text die
Erweiterung des Ortes auf Berncastel-Cues. Allerdings verzichtete bei dieser Auflage der Herausgeber August Krebs, Berncastel,
auf die Angabe des Photographen: Josef Junk aus Bernkastel-Cues.
Hier folgen drei Karten aus dieser Serie:
"Berncastel-Cues. - St. Nikolaus Hospital. Innenhof"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues. - St. Nikolaus Hospital. Konvent-Saal"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues. - St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues
nicht gelaufen.
"Berncastel-Cues. - St. Nikolaus-Hospital Kapelle"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues
nicht gelaufen.
um 1930 evtl.
um 1930 evtl.
um 1930 evtl.
um 1930 evtl.
"St. Nikolaus Hospital, Cues. Innenhof"
Verlag: August Krebs, Berncastel-Cues
nicht gelaufen. Dank für das Bild an Herrn Thomas Bach, Monzelfeld.

Heimatlazarett 1917
Im 1. Weltkrieg diente das Hospital auch als Heimatlazarett. Hier das Pflegepersonal im Jahr 1917

Hochzeit um 1930 evtl.
"St. Nikolaus Hospital, Cues - Hochzeitszug"
Fotokarte
Dank für das Bild an Herrn Thomas Bach, Monzelfeld.
Ein paar Bilder aus den 1920ern vermutlich

Hospital 1920er
Hospital 1920er - toller Aufbau links für die elektrischen Leitungen

Hospital 1920er
Hospital 1920er - damals hat man Außenwände noch nicht angestrichen.

Hospital 1920
Hospital 1920 - Außenansicht des Eingangs. Für dieses Bild Dank an Marco Brösch. (QUelle & Sifnatur: Bernkastel-Kues: St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Best. F, Nr. 2)

Hospital 1920er
Hospital 1920er - Außenansicht des Eingangs

Hospital 1920er
Grabplatte

Hospital 1920er
Teil des Altarbildes

Hospital 1920er
Hospital 1920er - Bibliothek

Hospital 1920er
Hospital 1920er - ein Flur im Hospital.

Hospital 1920er
Hospital 1920er - Wandgemälde in der Kapelle
Hier eine Serie von Karten von der Firma Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier. Unter diesem Namen existierte die Firma nur von 1933
bis 1935. So lassen sich diese Karten gut datieren.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Altarbild vom Meister des Köner Marienlebens - um 1460"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Kapelle (ab 1455)"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Kardinal-Saal (1755)"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Ansicht von Südost"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Hof mit Blick auf Bernkastel"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Chorgetsühl von 1760"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
Die folgende Karte passt nicht ganz hierher: Sie gehört zur gleichen Serie und das damalige Krankenhaus lag ja genau
gegenüber dem Eingang des Hospitals.
"Cusanus Hospital, Berncastel-Cues - Mosel-Krankenhaus"
Verlag: Schaar & Dathe, Ernst Klein A.-G., Trier
nicht gelaufen.
"Moselkrankenhaus Bernkastel-Kues" - Ich nehme an, dass dieRot-Kreuz Zeichen auf den Dächern aud dem ersten Weltkrieg stammen.
Verlag: Graph. Kunstanstalt Kettling & Krüger, Schalksmühle i. Westf. Nr. 43424 T 16
nicht gelaufen.
"Bibliothek des Cusanusstiftes (St. Nikolaus-Hospita), Bernkastel-Cues"
Verlag: Gebr. Kaiser, Bernkastel
nicht gelaufen - von alter Hand datiert "- 1938 -".
"Bernkastel-Kues (Mosel) - Kardinalszimmer im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Fotokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues (Mosel) - Kreuzgarten im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Fotokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues. St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen - Metz Fotokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues. Gemäldegalerie im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen - Metz Fotokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
um 1950
um 1950
um 1955
um 1955
"Bibliothek des Cusanusstiftes (St. Nikolaus-Hospita), Bernkastel-Cues"
Verlag: Gebr. Kaiser, Bernkastel
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues (Mosel) - Kardinalszimmer im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues (Mosel) - Kreuzgarten im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues. St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen - Metz Fotokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues. Kapelle im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen - Metz Fotokarten - Echte Photographie, GMT Wappen
nicht gelaufen.
um 1955
um 1955
um 1955
um 1955
um 1955
Gegen Ende der 1950er kam die Mode der gezackten Ränder an den Postkarten (wie zuweilen schon etwa 1939). Es wurden aber oft die gleichen Aufnahmen benutzt.
"Altartriptychon St. Nikolaus-Kapelle 15. Jahrh. - Bernkastel-Kues - Ausschnitt: Stifter Kardinal Cusanus mit seinem Sekretär"
Verlag: Cekade, Foto Dr. Marquard, Bernkastel-Kues, Agfa Originalfoto, Bel 056 - 57/5
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - Bibliothek im St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Niko Haas, Trier, Echte Photographie, Nr. M 1215
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues a.d Mosel - St.-Nikolaus-Hospital / Cuasunsstift (Hofansicht)"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Kardinal Nikolaus Krebs von Cues (Cusanus) - Ausschnitt aus dem Epitaph in S. Pietro in Vincoli, Rom"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues - Kapelle des St. Nikolaus-Hospitals - Grabmal der Frau von Brystge geb. Krebs"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - St. Nikolaus-Hospital"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
um 1957
um 1957
um 1957
um 1957
"Bernkastel-Kues a.d. Mosel - St.-Nikolaus-Hospital / Cuasunsstift"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues - Kapelle des St. Nikolaus-Hospitals - Ausschnitt aus dem Rippenbild des Bewölbes"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"Bernkastel-Kues - Kapelle des St. Nikolaus-Hospitals - Hochaltar mit Flügelbild aus dem 15. Jahrh."
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - 1007 E109 - Echte Photographie - Agfa AFe
gelaufen am 26 Juli 1961 von 22b Bernkastel-Kues nach Brügge.
"Kreuzgang im St. Nikolaus-Hospital 555 Bernkastel-Cues an der Mosel.
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
um 1957
um 1957
1961
um 1957
Um 1960 etwa stellten viele Hersteller vom Kleinformat 14 x 9 cm auf das größere 15 x 11 cm Format um und dann hielt langsam auch die
Farbansichtskarte Einzug - meist aber leider auf Kosten der Bildschärfe.
"5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - Blick vom St.-Nikolaus-Hospital - Cuasunsstift zur Moselbrücke und Bernkastel"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - Beim Cusanusstift"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Ansichtskarten - Chromolux Farbphotokarte
nicht gelaufen.
"St.-Nikolaus-Hospital - Cuasunsstift - 5550 Bernkastel-Kues an der Mosel"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Photokarten - Echte Photographie
nicht gelaufen.
"5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - St. Nikolaus-Hospital - Cusanusstift"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen, Chromolux
gelaufen am 9.7.1979 von Bernkastel-Kues nach Donaueschingen
um 1965
um 1965
um 1957
9.7.1979
"St.-Nikolaus-Hospital - Cuasunsstift - 5550 Bernkastel-Kues"
Verlag: Aviafoto H. Siebert, 5340 Bad Honnef-Rhöndf. - Echtes Luftfoto
nicht gelaufen.
"St.-Nikolaus-Hospital - Cuasunsstift - 5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - Die einzigartige, bis heute erhaltene Privatbibliothek des Cusanus"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Ansichtskarten - Farbphotokarte nach Agfacolor-Aufnahme
nicht gelaufen.
"St.-Nikolaus-Hospital - Cuasunsstift - 5550 Bernkastel-Kues an der Mosel - Die einzigartige, bis heute erhaltene Privatbibliothek des Cusanus (1401-1464)"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen - Metz Ansichtskarten
nicht gelaufen.
"St. Nikolaus-Hospital - Cusanusstift - 5550 Bernkastel-Kues an der Mosel"
Verlag: Gebr. Metz, Tübingen
gelaufen am 24.6.1984 von Wittlich nach Lübeck
um 1980
um 1970
um 1980
24.6.1984

Kelch mit Email
Kelch mit Email

Kelch 15. Jahrh.
Kelch 15. Jahrhundert

Kelch
Kelch

Weihwassereimer
Weihwassereimer (Bronze)

Kreuz und Siegel
Messingkreuz und Stiftssiegel

Ziborium
Ziborium (= Hostienkelch) 15. Jahrhundert.

Figur 18. Jahrh.
Salvator Mundi (= Erlöser der Welt) Mitte des 18. Jahrhunderts.

Madonna
Madonna im Betraum der Schwestern Holz Mitte 18. Jahrhundert.

Reliquienkästchen
Reliquuienkästchen (geschlossen)

Grabmal 1473
Grabmal der Clara Kriftz 1473, Schwester des Cusanus

Herzepitaph
Herzepitaph (=Gedenktafel)des Kardinals Cusanus, †1464, Kupfern, angefertigt 1488

Maria
Maria Verkündigung.

Epithaph
Epitaph des Rektors Nikolaus Deunsch, &dagger1618, von einem Nachfolger des Nikolaus Hofmann.

Schlussstein
Sakristei Gotischer Schlussstein mit Rokokoumrahmung.

Schlussstein
Sakristei Gotischer Schlussstein mit Rokokoumrahmung.

Schrank
Schrank

Nikolaus von Kues
Nikolaus von Kues 1601-1664.

Rektor Caspar Ricardis
Rektor Caspar Ricardis 1619

Rektor Stefan Schoenes
Rektor Stefan Schoenes

Rektor Nikolaus Alf
Rektor Nikolaus Alf 1645-1662

Altarbild
Altarbild mit vier Heiligen

Ehepaar Ehlen
Ehepaar Ehlen (Eltern des Trierer Kartäuserpriors Ehlen)

Passionsaltar - Meister des Marienlebens
Passionsaltar - Meister des Marienlebens

Chorgestühl - Mitte 18. Jahrh.
Chorgestühl - Mitte des 18. Jahrhunderts

Türverziehrung
Verziehrung über dem Eingang zum Küchenflügel

Madonna mit Kind
Madonna mit Kind und musizierenden Engeln

Bild im Kreuzgang
Bild im Kreuzgang 'Werke der Barmherzigkeit'

Küche
Küche

Eingang etwa 1920er
Haupteingang evtl. 1930er

Eingang etwa 1930er
Haupteingang evtl. 1930er - etwas spääter als das linke Bild - Bürgersteig renoviert

Von Osten etwa 1960
Ansicht von Osten etwa 1960

Von Osten 1961
Ansicht von Osten 1961

Von Südost 1930er evtl.
Ansicht von Südosten 1930er evtl.

Von Osten 1950-55
Ansicht von Osten 1950-55

Innenbereich ca. 1960
Innenbereich ca. 1960

Innenbereich 1960er
Innenbereich 1960er

Innenbereich 1968
Innenbereich 1968

Von Südost 1955
Von Südost 1955

Eingang Kapelle 1955
Eingang Kapelle 1955

Eingang Kapelle 1960
Eingang Kapelle 1960

Innenhof 1960er evtl.
Innenhof 1960er evtl.

Refektorium 1960er
>Refektorium (= Speisesaal) 1960er evtl.

Die Kapelle 1960er evtl.
Die Kapelle 1960er evtl.

Bibliothek 1960er evtl.
Bibliothek (aus 1450-1458) 1960er evtl.

Bibliothek 1970er ?
Bibliothek (aus 1450-1458) 1970er ?

Astronomische Geräte
Astronomische Geräte de Cusanus

Torquetum
Torquetum (= Gerätzur Erdvermessung)

Himmelsglobus
Himmelsglobus des Cusanus Mitte 14. Jahrhundert Foto 1970er

Himmelsglobus
Himmelsglobus des Cusanus Mitte 14. Jahrhundert Foto 1970er

Cusanus Geburtshaus 1930er
Cusanus Geburtshaus 1930er

Zeichnung Hospital 1840
Zeichnung von Johann Anton Ramboux (1790-1866), Zeichner.
Grafik optisch verstärkt.Quelle: Städel Museum Frankfurt

Zeichnung Hospital 1864
Zeichnung von Johann Rudolf Rahn (1841-1912). Grafisch verstärkt fÜr bessere Sichtbarkeit.
Quelle: Grafikportal